Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECG Forza 5500 Giorno Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PROBLEMBEHEBUNG
Problem
Die Küchenmaschine hört
plötzlich auf zu arbeiten.
Die Küchenmaschine startet nicht,
auch wenn die Geschwindigkeit
eingestellt ist.
Übermäßiger Lärm während des
Betriebs der Küchenmaschine.
Ursache
Es kann vorkommen, dass die
Küchenmaschine zu lange läuft
oder die Umgebungstemperatur
zu hoch ist, was zu einer zu
hohen Temperatur des Motors
der Küchenmaschine führt. Das
Programm für Überhitzungsschutz
und die automatische
Abschaltung werden aktiviert.
Der Stecker ist nicht richtig in die
Steckdose eingesteckt.
Stromausfall.
Der Kopf der Küchenmaschine ist
nicht richtig aufgesetzt.
1.
Die Küchenmaschine wird
bei hoher Geschwindigkeit
mehr Lärm als bei niedriger
Geschwindigkeit verursachen.
2.
Die Menge der gemischten
Zutaten ist zu groß, wodurch
die Küchenmaschine
überlastet ist.
3.
Die Spannung ist instabil.
4.
Die Betriebszeit ist zu lang.
Lösung
Stellen Sie die Geschwindigkeit
auf 0, trennen Sie die
Küchenmaschine vom
Stromnetz, warten Sie, bis
die Küchenmaschine auf
Raumtemperatur abgekühlt
ist, und starten Sie sie erneut
(im Allgemeinen muss die
Küchenmaschine je nach
Raumtemperatur 15-30 Minuten
abkühlen).
Prüfen Sie, ob der Stecker richtig
in die Steckdose eingesteckt ist.
Warten Sie, bis der Strom wieder
eingeschaltet ist.
Prüfen Sie, ob der Kopf der
Küchenmaschine richtig
aufgesetzt ist.
1.
Wählen Sie das richtige
Zubehör zum Mischen
von Lebensmitteln gemäß
den Hinweisen in der
Bedienungsanleitung.
2.
Bereiten Sie weniger Teig auf
einmal zu.
3.
Wenn die Spannung instabil
ist, warten Sie, bis sie sich
stabilisiert hat, bevor Sie sie
verwenden.
4.
Wenn die Betriebszeit
zu lang ist, lassen Sie die
Küchenmaschine eine Weile
abkühlen.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis