Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Absaugeinrichtung - AQa.Line 3400 L Betriebsanleitung

Abwassertank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3400 L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
AQa.Line Abwassertank

3.2.7 Absaugeinrichtung

Sofern vom Betreiber gewünscht oder vom Entsorger gefordert, kann eine Übergabestelle
(Absaugeinrichtung) für das Abwasser an der Grundstückgrenze realisiert werden. Dann ist die
Entleerung möglich, ohne dass der Entsorger auf das Grundstück muss. Die Absaugeinrichtung
besteht aus einem Steigrohr im Tank (wird bei der Bestellung ausgewählt), einer bauseits zu
verlegenden DN110 Leitung bis zur Grundstückgrenze und einem hier zu platzierenden
(im
Anschlussstück
Absaugvorrichtung").
Zulauf
(Abwassergrundleitung)
Abbildung 10:
Bauseitige Herstellung einer Übergabestelle für das Abwasser an der Grundstücksgrenze
Für den Fall, dass eine bauseitige Übergabestelle realisiert werden soll, muss
i
dies bei der Tankbestellung angegeben bzw. ausgewählt werden („Absaugung
an der Grundstücksgrenze - mit zusätzlicher Absaugvorrichtung"), damit
Hinweis
werkseitig ein entsprechender Saugstutzen vorgesehen wird!
Beachten Sie die Vorgaben zur maximalen Länge der Saugleitung zwischen Tank
und Anschlussstück an der Grundstückgrenze ( Entsorger, zuständige
!
Behörde, Abwasserzweckverband).
Achtung
Empfohlen wird die Verlegung der Saugleitung mit leichtem Gefälle zum Tank,
damit die Leitung nach Absaugung leerlaufen kann.
BA_AT_PUUT_06.22
Zubehör
erhältlich
Seite 14 von 17
als
„Saugbogen
90°"
Saugleitung
(bauseits)
Saugrohr im Tank
(bei Tankversion „Absaugung an
der Grundstücksgrenze")
Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen
oder
„Schwanenhals
Anschlussstück an
der Grundstücksgrenze
(Perrot-Kupplung) als
Zubehör erhältlich
Stand: 2022.06.01
Technische Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4450 l6000 l

Inhaltsverzeichnis