Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines Und Sicherheit - STG-BEIKIRCH KLDM AC Technische Information Und Bedienungsanleitung

Lamellenantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1

Allgemeines und Sicherheit

Dokumentation: Diese Dokumentation gilt ausschließlich
für das Produkt oder die Produktserie gemäß der Typen-
bezeichung des Deckblattes und muss im vollen Umfang
angewandt werden. Vor der Installation ist diese technische
Dokumentation sorgfältig durchzulesen. Halten Sie sich an
die Vorgaben. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich
an den Hersteller. Diese Dokumentation ist für den späteren
Gebrauch aufzubewahren. Änderungen dienen dem tech-
nischen Fortschritt und bleiben vorbehalten. Abbildungen
unverbindlich.
Anwender: Diese Dokumentation richtet sich an die geschul-
te, sachkundige und sicherheitsbewusste Elektrofachkraft
mit Kenntnissen der mechanischen und elektrischen Ge-
räteinstallation, Unfallverhütungsvorschriften und berufsge-
nossenschaftlichen Regeln und enthält wichtige Informatio-
nen für den Betreiber und Nutzer.
Sicherheitshinweise, die Sie unbedingt beachten müs-
sen, werden durch besondere Zeichen hervorgehoben.
Vorsicht: Lebensgefahr für Personen durch
elektrischen Strom.
Warnung: Gefährdung für Personen durch
Gefahren aus dem Gerätebetrieb.
Quetsch- und Klemmgefahr.
Achtung: Nichtbeachtung führt zur
Zerstörung
Gefährdung für Material durch falsche
Handhabung.
Wichtige Informationen
Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Das Produkt darf nur gemäß den aufgeführten
Funktionen und Anwendungen der zugehörigen Dokumenta-
tion verwendet werden. Unautorisierte elektrische und me-
chanische Umbauten und Veränderungen an dem Produkt
sind nicht zulässig und führen zum Erlöschen der Gewährleis-
tung und Haftung.
Transport und Lagerung: Das Produkt darf nur in der Ori-
ginaung transportiert und gelagert werden. Es darf weder
gestoßen, gestürzt, sowie Feuchtigkeit, aggressiven Dämp-
fen oder schädlichen Umgebungen ausgesetzt werden.
Erweiterte Transport- und Lagerhinweise des Herstellers sind
zu beachten.
Installation: Die Installation und Montage darf nur durch
geschulte und sachkundige Elektrofachkräfte unter der
Berücksichtigung der anerkannten Regeln der Technik sowie
dieser technischen Dokumentation erfolgen. Hierdurch wird
die betriebssichere Funktion des Produktes gewährleistet.
01/13424999404
Lamellenantrieb KLD M AC
Die Befestigung von mechanischen Komponenten ist auf
festen Sitz zu prüfen. Unmittelbar nach der Installation
sind die elektrischen und mechanischen Komponenten auf
einwandfreie Funktion zu prüfen und die Prüfungen und ihre
Ergebnisse zu dokumentieren.
Betrieb: Ein sicherer Betrieb ist gewährleistet, wenn die
zulässigen Nenndaten und die Vorgaben gemäß den War-
tungshinweisen dieser Dokumentation und der ergänzenden
Informationen des Herstellers eingehalten werden.
Fehlbetrieb: Wird bei einer Installation, Wartung, Prüfung
etc. eine Fehlfunktion festgestellt, sind unverzüglich Maß-
nahmen zur Behebung einzuleiten.
Reparatur und Instandsetzung: Defekte Geräte dürfen nur
vom Hersteller oder durch vom Hersteller autorisierte Werke
instand gesetzt werden. Es sind nur Original-Ersatzteile
einzusetzen. Die Reparatur und Instandsetzung darf nur
durch geschulte und sachkundige Elektrofachkräfte erfol-
gen unter der Berücksichtigung der anerkannten Regeln der
Technik sowie dieser technischen Dokumentation und den
weiterführenden Angaben des Herstellers. Hierdurch wird
die betriebssichere Funktion des Produktes gewährleistet.
Die Befestigungen von mechanischen Komponenten ist auf
festen Sitz zu prüfen. Unmittelbar nach der Reparatur oder
Instandsetzung sind die elektrischen und mechanischen
Komponenten auf einwandfreie Funktion zu prüfen und die
Prüfung und ihre Ergebnisse zu dokumentieren.
Wartung: Wird das Produkt in Sicherheitssystemen, wie z. B.
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (kurz RWA), eingesetzt,
muss es gemäß Herstellerangabe oder z. B. nach DIN 18232-2
Rauch- und Wärmefreihaltung mindestens einmal jährlich
geprüft, gewartet und ggf. instand gesetzt werden. Bei rei-
nen Lüftungsanlagen ist dies auch zu empfehlen. Sollte das
Produkt in anderen Sicherheitssystemen eingesetzt werden
sind ggf. kürzere Wartungsintervalle anzuwenden.
Bei Systemen, bestehend aus Steuereinrichtungen, Öff-
nungsaggregaten, Bedienstellen usw., sind alle direkt
miteinander wirkenden Komponenten mit in die Wartung
einzubeziehen. Die Wartung muss im vollen Umfang gemäß
den Vorgaben des Herstellers und den zugehörigen Doku-
mentationen erfolgen.
Die Zugänglichkeit der zu wartenden Komponenten muss
gewährleistet sein. Defekte Geräte dürfen nur vom Herstel-
ler oder von vom Hersteller autorisierten Werken instand
gesetzt werden. Es sind nur Original-Ersatzteile einzusetzen.
Alle Komponenten, die einer vorgeschriebenem Betriebszeit
unterliegen (z. B. Akkus), sind innerhalb dieser Zeit (siehe
technische Daten) durch Originalteile oder durch vom Her-
steller freigegebene Ersatzteile auszutauschen. Die Betriebs-
bereitschaft ist regelmäßig zu prüfen. Ein Wartungsvertrag
mit einem anerkannten Errichterunternehmen ist empfeh-
lenswert.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis