Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gates Carbon Drive Benutzerhandbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Carbon Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abbildung 3:
korrekte Riemenlinie
7.
Das Anziehen der Ausfallenden auf der Antriebsseite oder das Lockern auf der
gegenüberliegenden Seite führt die Riemenlinie weiter in Richtung des mittleren
Führungsstegs der hinteren Zahnriemenscheibe. Richten Sie das Hinterrad so aus,
dass der Riemen in einer gerade Linie und ohne Geräusche (Rattern) frei läuft.
Drehen Sie nochmals die Kurbel, prüfen Sie die Riemenlinie und stellen diese ggf. nach
bis es geräuschfrei läuft. Beachten Sie hierbei immer die geforderte Riemenspannung.
Wiederholen Sie diesen Schritt, bis die Riemen-Linie korrekt eingestellt ist.
8.
Befestigen Sie dann die Drehmomentstütze, sofern eine solche an Ihrem Modell
verbaut ist und verbinden Sie die Schaltansteuerung mit der Nabe. Beachten Sie hierbei
die im Rohloff SPEEDHUB500/14 Handbuch beschriebenen Vorgehensweisen, die
Ihrer Version der Nabe entsprechen. Ziehen Sie alle Verschraubungen des Hinterrads
und der Spannelemente gemäß der Drehmomentvorgaben des Herstellers an.
18
Montage
Montage
Abbildung 4:
falsche Riemenlinie
6.
Drehen Sie die Kurbel 10 - 15 mal bei
freilaufendem Hinterrad. Der Riemen
ist richtig eingestellt wenn er gerade
läuft und keine Geräusche macht.
www.gatescarbondrive.com
2
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rohloff speedhub 500/14

Inhaltsverzeichnis