Fehler
Mögliche Ursache
Selbstklebende Elektrode hat
Hautkontakt verloren.
Symbol der
Elektrodengel zu trocken / alt.
Elektrode blinkt,
Stromintensität
Kabel nicht korrekt eingesteckt
fällt bei 8 mA
auf Null zurück.
Fehlerhaftes Kabel
Gerät ist defekt.
Batterien leer oder keine Batte-
rien eingesetzt
Batterien in falscher Richtung
Das Gerät startet
eingesetzt
nicht.
Batterieanschlüsse beschädigt
oder abgeflacht
Gerät ist defekt.
Das Gerät schal-
Batterien fast leer
tet während der
Nutzung aus.
Gerät ist defekt.
Nutzung in der Nähe eines Ge-
Stromabgabe
rätes mit starker Radio- oder
schwankt.
Magnetstrahlung
Schmerzen bei
Die Haut des Patienten weist
der Behandlung
Schnitte oder Schürfwunden
mit Haut-
im Bereich der Elektroden-
elektroden
platzierung auf.
Schmerzen bei
der Behandlung
Patientenreaktion auf das
mit Vaginal- oder
Material der Sonde
Rektalsonden
Hautrötung nach
Das Gerät wurde zu lange
der Behandlung
benutzt.
Die Behandlung
ist schmerzhaft,
unangenehmes
Intensität ist bei dieser Be-
Kribbeln
handlung zu hoch.
während der
Nutzung.
Rehalito Bedienungsanleitung / Operators Manual
Anleitung zur Fehlerbehebung
21
Lösung
Elektroden überprüfen, ggf. wieder
aufkleben.
Neue Elektroden verwenden.
Kabelverbindung prüfen und ggf.
korrigieren.
Kabel ersetzen.
Rücksendung an den Händler
Batterien prüfen und ggf. ersetzen
Batterien entfernen und richtig ein-
setzen
Batterien entfernen - Metallfedern auf
Beschädigungen prüfen.
Rücksendung an den Händler
Batteriesymbol während der Nutzung
prüfen - Batterien ggf. ersetzen.
Rücksendung an den Händler
Entfernen Sie sich mindestens 4 m
von diesem Gerät und setzen die
Behandlung fort.
Setzen Sie die Behandlung aus, bis die
Verletzungen verheilt sind.
Setzen Sie die Behandlung aus und
konsultieren ggf. einen Arzt für einen
Allergietest.
Verkürzen Sie die Behandlungszeit.
Reduzieren Sie die Intensität auf ein
angenehmes Niveau. Ein leichtes
Kribbeln ist aber normal und sollte
gefühlt werden.