Haben Sie "WORK / REST", also einen Arbeits- / Ruhe-Rhythmus gewählt, stehen Ihnen
wiederum durch Drücken der linken „+" - Taste nacheinander die folgenden Parameter zur
Verfügung, die Sie mit den rechten „+/-" - Tasten verändern können.
- Frequenz (Hz)
- Pulsweite (µS)
- Arbeitszeit in Sekunden (WORK = Kontraktionszeit) - Anzeige rechts unten
- Ruhezeit in Sekunden (REST = Erholungszeit) - Anzeige rechts unten
- Anstiegszeit der Impulsamplitude (RU) - Anzeige rechts unten
- Abstiegszeit der Impulsamplitude (Rd) - Anzeige rechts unten
- Synchrone (SY) oder alternierende (AL) Arbeit der Kanäle A und B. Falls Sie hier "SY"
gewählt haben können Sie anschließend eine Verzögerungszeit (Delay) von 0 sek. bis 5 sek.
(DL - Anzeige rechts unten) zwischen den Kanälen A und B programmieren.
6. Durch Drücken der „S" - Taste gelangen Sie in die zweite Phase des Programmes. Die
jeweils aktive Phase wird durch eine blinkende Zahl am oberen Rand des Displays angezeigt.
Die Anzahl aller sichtbaren Zahlen gibt die Gesamtzahl der in diesem Programm
konfigurierten Phasen an. Diese können nun analog zur ersten Sequenz programmiert werden.
Auf diese Weise können bis zu 5 eigene Phasen erstellt werden. Sollten Sie ein konfiguriertes
Programm von 5 Phasen auf weniger Phasen reduzieren wollen, setzen Sie die Zeit für den
ersten nicht mehr erwünschten Abschnitt einfach auf Null.
7. Die Programmierung wird durch Drücken der „P"-Taste abgeschlossen und das Programm
ist gespeichert.
Einstellbare Frequenzen und Pulsweiten:
Kontinuierlicher Modus: 1 bis 150 Hz, 50 bis 350 µS
Burst-Modus: 35 bis150 Hz, 50 bis 200 µS
Modulierter Modus: 1 bis 150 Hz, 50 bis 350 µS
Arbeit/Ruhe-Modus: 1 bis 150 Hz, 50 bis 450 µS
Ist die Frequenz > 100 Hz, wird die Pulsweite auf 350 µS begrenzt.
Das Einstellen kann in folgenden Schritten vorgenommen werden.
• Frequenz: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, 14, 15 Hz und dann weiter in Schritten von 5 Hz bis
zu maximal 150 Hz.
• Pulsweite: 50 bis 450 µS in 10 µS-Schritten.
• Intensität: 50-100% in Schritten von 10%
• Modulationszeit: 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, 15, 20, 30, 40, 50, 60 Sekunden
• Arbeitszeit: 2-99 Sekunden in Schritten von 1 Sekunde
• Anstiegszeit: 0,1-9,9 Sekunden in Schritten von 0,1 Sekunden
• Abstiegszeit: 0,1-9,9 Sekunden in Schritten von 0,1 Sekunden
• Ruhezeit: 2-99 Sekunden in Schritten von 1 Sekunde
• Verzögerungszeit: 0,0-5,0 Sekunden in Schritten von 0,1 Sekunden
• Programmlaufzeit: 1-599 Minuten in Schritten von 1 Minute
Rehalito Bedienungsanleitung / Operators Manual
17