Herunterladen Diese Seite drucken

Jamara Ride on BMW M6 GT3 Gebrauchsanleitung Seite 8

Werbung

DE
1.
Montage der Räder
Drücken Sie den Knopf in der Mitte der Felge und halten Sie ihn bis Sie das Rad bis zum
Anschlag auf die Achse geschoben haben. Wenn Sie nun leicht am Rad ziehen, darf
dieses sich nicht von der Achse lösen. Wiederholen Sie dies auf der anderen Seite. Das
Rad lässt sich wieder entfernen, indem Sie in der Mitte der Felge drücken und das Rad
abziehen.
2.
Montage der Lenksäule
Schieben Sie das gerade Stück der Lenkachse nach oben durch das Loch der Karosserie.
Hängen Sie das gebogene Ende der Lenkachse durch das Loch in der vorderen
Achsplatte.
3+4.
Montage der Rückspiegel
Öffnen Sie die Tür und setzen Sie die Rückspiegel (4) in die dafür gedachte Position.
Fixieren Sie die Rückspiegel mit den dazugehörigen Schrauben (17) wie auf den
Bildern gezeigt.
5+6.
Montage des Lenkrades und Schaltknüppel
Schließen Sie das Kabel aus dem Lenkrad, an das Kabel aus dem Karosserieloch an.
Stecken Sie die angeschlossenen Kabel anschließend in das Karosserieloch zurück.
Setzen Sie das Lenkrad (3) auf die Lenksäule. Ziehen Sie das Lenkrad mit der Lenkrad
Schraube (15) und der Lenkrad Mutter (19) fest. Dann bringen Sie den Schaltknüppel (5)
an die dafür vorgesehene Position und drücken ihn nach unten um ihn zu befestigen.
7.
Akku Anschluss
Verbinden Sie alle Steckverbindungen wie abgebildet. Verbinden Sie nur ineinander
passende Steckverbindungen und achten Sie darauf nichts zu verpolen. Vergewissern Sie
sich, dass das rote Kabel (Plus) und das schwarze Kabel (Minus) mit den jeweiligen gleich-
farbigen Anschlüssen verbunden sind.
8+9.
Montage des Sitzes
Platzieren Sie den Sitz (8) nach der Installation der Stromversorgung, auf die dafür
vorgesehene Stelle und fixieren Sie ihn mit der Sitz Schraube (16). Setzen Sie nun
die Rückenlehne (9) auf die dafür vorgesehene Stelle und fixieren Sie diese mit den
dafür vorgesehenen Schrauben (16).
10+11. Montage der Windschutzscheibe und Heckspoiler
Bringen Sie die Windschutzscheibe (2) in die vorgesehene Position. Drücken Sie die
Zapfen in die Nuten bis sie einrastet. Positionieren Sie den Heckspoiler in die gezeigte
Richtung. Drücken Sie nun bis der Heckspoiler befestigt ist.
12.
Öffnen der Autotür
Drücken Sie den Schalter außerhalb der Fahrzeugtür und ziehen Sie dann die Tür nach
außen, um Sie zu öffnen.
A
B
C
A Dashboard-Lampe
D 1. gang
B Bedienfeld
2. gang
C Hupe
3. gang
Rückwärts
Parken
C
C
D
H
B
Extras
Hupe: Diese befindet sich in der Mitte des Lenkrades. Drücken und halten Sie diese um eine durchgängige Hupe abzuspielen. Dieses Geräusch kann in jedem Modus abgespielt werden.
Schlaf-Funktion:Das Fahrzeug schaltet in den Schlafmodus wenn es 30 Minuten lang nicht benutzt wird, ebenso schaltet sich das Bedienfeld und alle Funktionen ab.
Ladesicherung:Wenn das Fahrzeug niedrig bei 8.0V ist, wird sich das Bedienfeld ausschalten und das Fahrzeug bleibt stehen. Bitte Laden Sie es schnellstmöglich auf!
Auflade- und Ausschalt-Funktion: Aufladen und Ausschalt Funktion:
Wenn das Fahrzeug aufgeladen wird, schalte sich das Bedienfeld aus und alle Funktionen schalten sich ab. Das Fahrzeug kann nicht genutzt werden!
8
E Gaspedal
B
F
G
E
A
13.
Ladevorgang
• Das Fahrzeug muss während dem Laden ausgeschaltet sein.
• Der Lade Steckplatz befindet sich am vorderen Teil des Sitzes und der Überstromschutz
unter dem Sitz.
• Schließen Sie das Ladegerät an der Ladebuchse an und stecken Sie das Ladegerät in
die Steckdose.
• Am Ladegerät leuchtet eine rote LED auf. Wenn diese zu grün wechselt ist der Lade-
vorgang beendet.
• Die Ladezeit beträgt 9 Stunden. Laden Sie den Akku nicht öfter als 1x innerhalb 24 Std.
• Ladegerät und Akku erwärmen sich während des Ladevorgang.
• Das Aufladen sollte nur von Erwachsenen durchgeführt werden und nicht von Kindern.
• Wenn das Auto überlastet ist, trennt der Überstromschutz automatisch die Schaltung.
• Überspannungsschutz Der Motor ist mit einer aktiven Sicherung versehen.
Bei einer Überlastung stellt die Sicherung den Strom ab. In dem Fall schalten Sie das
Fahrzeug ab und warten für ca. 30 Sekunden die Sicherung stellt den Strom wieder an.
Warnung!
• Das Ladegerät ist kein Spielzeug.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät.
• Der Akku darf nur durch einen Erwachsenen oder unter dessen Aufsicht geladen
werden.
• Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
• Das Ladegerät muss regelmäßig auf Schäden an Kabel, Stecker, Gehäuse und anderen
Teilen überprüft werden. Bei festgestellten Schäden darf das Ladegerät so lange nicht
benutzt werden, bis die Schäden repariert sind.
• Lassen Sie dem Modell nach jedem Einsatz genügend Zeit um abzukühlen bevor Sie es
wieder in Betrieb nehmen. Beim Verwenden eines etwaigen Tauschakkus muss
zwischen jedem Akkuwechsel mindestens eine Abkühlphase von 15 Minuten eingehalten
werden bis das Modell wieder betrieben wird. Bei Überhitzung kann Beschädigung der
Elektronik oder Brandgefahr die Folge sein.
• Trennen Sie immer unmittelbar nach Beenden des Ladevorgangs das Modell vom
Ladegerät. Trennen Sie das Ladegerät immer unmittelbar nach Abstecken des
Modells von der Spannungsversorgung. Ein eingesteckt lassen des Modells bzw. des
Ladegeräts nach Beenden des Ladevorgangs kann zu Beschädigungen am Modell,
Ladegerät oder der Spannungsversorgung führen (Brandgefahr).
Ziehe das Auto
D
Griff
E
Zusatz
Klappen Sie den Griff an der Vorderseite und die Transportrollen hinten am Modell aus um das
Auto zu ziehen.
I
Funktionen des Soundboards
A
Hauptschalter: Nach dem Drücken des Knopfes, springt das Fahrzeug an, und das System wird Starten.
Der Bildschirm wird "00.00" und "V" anzeigen und die Normale Spannung wird nach dem Motor Geräusch
angezeigt werden. Nach dem Drücken dieser Taste für 2 Sekunden wird die Hauptstromversorgung
getrennt und das System schaltet sich aus.
B
Auswahl/Lautstärke: Drücken Sie diese Tasten kurz um das vorherige/nächste Lied abzuspielen.
Drücken Sie diese Tasten für 2 Sekunden und die Lautstärke steigt/senkt sich, ebenso steigt/senkt sich
die Lautstärke anzeige auf dem Bildschirm.
C
Musik Taste: Drücken Sie diese Taste einmal um Musik abzuspielen. Drücken Sie die Taste nochmal
um das nächste Lied abzuspielen. Es gibt 2 Musik Tasten. Beide spielen jeweils 3 Lieder hintereinander.
D
Licht Knopf: Ist im Normal zustand ausgeschalten. Bei einmaligem Drücken geht das Licht an. Bei
erneutem Drück schaltet sich das Licht aus.
E
Modus ändern: Drücken Sie diesen Knopf um zwischen dem Normalen Modus und dem MP3/AUX
Modus zu wechseln.
F
Motorgeräusch: Drücken Sie diesen Knopf einmal um eine Motorgeräusch abzuspielen.
G
Anfahrgeräusch: Drücken Sie diesen Knopf einmal um ein Anfahrgeräusch abzuspielen.
H
MP3 Funktion: Im MP3 Modus kann ein AUX Gerät angeschlossen werden um darüber Musik abzuspielen:
I
Bildschirm: Die Mittleren Vier Zahlen zeigen die aktuelle Spannung der Batterie. Diese Anzeige kann
ebenso die Lautstärke anzeigen. Die Symbole „MUSIC, MP3, V, ►, II" befinden sich an beiden Seiten des
Bildschirms und werden angezeigt damit Sie sehen in welchem Modus Sie sich befinden.
Transportrollen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

460473460474