Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Ursache; Mögliche Lösung - Vegital Smile S4208 Benutzerhandbuch

Pflanzenmilch- und suppenzubereiter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Trockengehschutz: Wenn kein Wasser im Tank ist, können die Garprogramme gestartet werden
und das Gerät beginnt mit dem Aufheizen, aber nach kurzer Zeit unterbricht der interne
Wärmesensor das Aufheizen und nimmt es erst wieder auf, wenn die Kanne ausreichend
abgekühlt ist. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, füllen Sie ausreichend Wasser
und Zutaten ein, schalten Sie es wieder ein und starten Sie die Funktion erneut.
• Überlaufschutz: Wenn die gebrühte Milch/Suppe überläuft und der Schaum den Überlaufsensor
erreicht, unterbricht das Programm den Heizvorgang und bricht das Programm ab. Die
Lichter auf dem Display blinken.
• Motorüberhitzungsschutz: Wenn die Innentemperatur während des Kochvorgangs die zulässige
Temperatur überschreitet und der Motor überhitzt, unterbricht der eingebaute Thermoschutz
die Stromzufuhr zum Motor. Der Motor läuft nach dem Abkühlen auf Raumtemperatur nicht
wieder an. Der Motorbetrieb kann nur in der Servicestation zurückgesetzt werden.
WICHTIG!
Lassen Sie das Gerät nach der Zubereitung der gewünschten Milch, Suppe,
des Breis usw. auf Raumtemperatur abkühlen und starten Sie es erst dann wieder. Ein
Dauerbetrieb ohne ausreichende Unterbrechung kann das Schutzsystem des Geräts
überlasten und sogar zum Ausfall führen. Bitte vermeiden Sie eine Überlastung des Geräts.
Fehler
Das Programm ist nicht beleuchtet
Das Programm leuchtet, aber das Gerät
startet nicht
Das Gerät heizt auf, mahlt aber nicht
Das Gerät mahlt, heizt aber nicht
MEHRERE SCHUTZVORRICHTUNGEN
FEHLERBEHEBUNG
Mögliche Ursache
Kein Strom
Interner Fehler im Stromkreis
Starttaste nicht richtig gedrückt
Interner Fehler im Stromkreis
Das Gerät befindet sich am Anfang der
Aufheizphase des Garprogramms
Der Maschinenkopf sitzt nicht richtig auf der
Kanne
Überhitzungsschutz aktiv
Interner Fehler im Stromkreis
Das Gerät befindet sich nicht im Mahlmodus
des Kochprogramms oder es läuft das
Programm Chunky
Der Maschinenkopf sitzt nicht richtig auf der
Kanne
Motorüberlastungsschutz ist eingeschaltet
Interner Fehler im Stromkreis
Smile
Mögliche Lösung
Prüfen Sie, ob das Kabel richtig eingesteckt ist
und ob die Steckdose angeschlossen ist.
Kontakt mit der Reparaturstation
Drücken Sie die Starttaste härter
Kontakt mit der Reparaturstation
Warten Sie 10 Minuten und prüfen Sie die
Temperatur
Setzen Sie den Maschinenkopf richtig auf
die Kanne
Der Maschinenkopf sitzt nicht richtig auf der
Kanne
Kontakt mit der Reparaturstation
Warten Sie länger, bis das Mahlen beginnt,
oder verwenden Sie ein anderes Koch-/
Mahlprogramm.
Setzen Sie den Anschluss des
Maschinenoberteils genau auf den
Tankanschluss.
Kontakt mit der Reparaturstation
Kontakt mit der Reparaturstation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis