Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips 800 Serie Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 800 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
Fully automatic
Fully automatic
espresso machine
espresso machine
800 series
1200 series
2200 series
3200 series
EN USER MANUAL
DA BRUGERVEJLEDNING
DE BENUTZERHANDBUCH
ES MANUAL DEL USUARIO
FR MODE D'EMPLOI
IT MANUALE UTENTE
NL GEBRUIKSAANWIJZING
NO BRUKERHÅNDBOK
PT MANUAL DO UTILIZADOR
FI KÄYTTÖOPAS
SV ANVÄNDARHANDBOK
EL ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΧΡΉΣΉΣ
HE ‫מדריך שימוש‬
www.philips.com/coffee-care
www.philips.com/coffee-care

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips 800 Serie

  • Seite 3 My Coffee Choice Steam...
  • Seite 33 Deutsch Inhalt Geräteüberblick (Abb. A)___________________________________________________________________ Bedienfeld (Abb. B)________________________________________________________________________ Einführung ______________________________________________________________________________ Vor dem ersten Gebrauch __________________________________________________________________ Zubereiten von Getränken _________________________________________________________________ Einstellungen der Kaffeemaschine anpassen__________________________________________________ Die Brühgruppe herausnehmen und einsetzen________________________________________________ Reinigung und Wartung ___________________________________________________________________ AquaClean-Wasserfilter ___________________________________________________________________ Wasserhärte einstellen ____________________________________________________________________ Entkalkungsvorgang (30 Minuten) __________________________________________________________ Bestellen von Zubehör _____________________________________________________________________ Warnsymbole ____________________________________________________________________________ Fehlerbehebung __________________________________________________________________________...
  • Seite 34: Einführung

    Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Kaffeevollautomaten von Philips! Um die Kundenunterstützung von Philips optimal zu nutzen, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter www.philips.com/welcome. Lesen Sie die separate Sicherheitsbroschüre vor dem ersten Gebrauch des Gerät aufmerksam durch, und bewahren Sie sie für eine spätere Verwendung auf.
  • Seite 35: Zusammensetzen Des Klassischen Milchaufschäumers

    Deutsch 2. Den AquaClean-Wasserfilter aktivieren (5 Minuten). Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „AquaClean-Wasserfilter“. 3. Wasserhärte einstellen Schrittweise Anleitungen finden Sie im Kapitel „Wasserhärte einstellen“. Die Voreinstellung für die Wasserhärte ist 4: hartes Wasser. 4. Zusammensetzen des klassischen Milchaufschäumers Zubereiten von Getränken Allgemeine Schritte 1 Füllen Sie den Wasserbehälter mit Leitungswasser und den Kaffeebohnenbehälter mit Kaffeebohnen.
  • Seite 36: Getränke Personalisieren

    Deutsch Sobald alle Getränke-Symbole ständig aufleuchten, ist die Kaffeemaschine betriebsbereit. 3 Stellen Sie eine Tasse unter den Kaffeeauslauftrichter. Schieben Sie den Kaffeeauslauftrichter nach oben oder unten, um die Höhe an die Größe der verwendeten Tasse oder des verwendeten (Abb. 1) Glases anzupassen.
  • Seite 37: Brühen Von Kaffee Aus Gemahlenem Kaffee

    Deutsch Um die beste Milchschaumqualität zu erhalten, ist es nicht notwendig, das Milchkännchen während des Aufschäumens zu bewegen. Brühen von Kaffee aus gemahlenem Kaffee Sie können auch bereits gemahlenen Kaffee anstelle von Kaffeebohnen verwenden, z. B. wenn Sie eine andere Kaffeesorte oder entkoffeinierten Kaffee bevorzugen. 1 Schalten Sie die Maschine durch Drücken des Ein-/Ausschalters ein, und warten Sie, bis sie betriebsbereit ist.
  • Seite 38: Die Kaffeetemperatur Anpassen

    Deutsch 4 Wenn Sie die Stand-by-Zeit fertig eingestellt haben, drücken Sie die Start/Stopp-Taste. Die Maschine schaltet sich aus. 5 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um die Maschine wieder einzuschalten. Die Kaffeetemperatur anpassen Kaffeemaschinen ohne Temperatur-Symbol 1 Drücken Sie auf den Ein-/Ausschalter, um die Kaffeemaschine auszuschalten. 2 Sobald das Gerät ausgeschaltet ist: Halten Sie das Kaffeemenge-Symbol gedrückt, bis es aufleuchtet (Abb.
  • Seite 39: Die Brühgruppe Herausnehmen Und Einsetzen

    In der folgenden Tabelle finden Sie ausführliche Informationen, wann und wie alle herausnehmbaren Bestandteile des Geräts gereinigt werden sollten. Weitere Informationen und Video-Anweisungen finden Sie unter www.philips.com/coffee-care. Auf Abbildung D finden Sie eine Übersicht über die Teile, die in der Spülmaschine gereinigt werden können.
  • Seite 40: Brühgruppe Unter Fließendem Leistungswasser Reinigen

    Sie die Brühgruppe nicht mit einem Tuch, damit keine Fusseln in die Brühgruppe gelangen. Reinigung der Brühgruppe mit den Tabletten zur Entfernung von Kaffeefett Verwenden Sie nur die Philips Tabletten zum Entfernen von Kaffeefett. 1 Stellen Sie eine Tasse unter den Kaffeeauslauf. Füllen Sie den Wassertank mit frischem Wasser.
  • Seite 41: Fetten Der Brühgruppe Mit Silikonfett

    Deutsch 2 Geben Sie eine Tablette zur Entfernung von Kaffeeöl in den Behälter für vorgemahlenen Kaffee. 3 Tippen Sie auf das Kaffeesymbol und halten Sie das Aromastärke-Symbol 3 Sekunden lang gedrückt; wählen Sie dann die Funktion für gemahlenen Kaffee (Abb. 2). 4 Fügen Sie keinen vorgemahlenen Kaffee hinzu.
  • Seite 42: Aquaclean-Wasserfilter

    Entkalkungsaufwand, indem er die Bildung von Kalk in Ihrem Gerät reduziert. Sie können den AquaClean-Wasserfilter bei Ihrem Händler vor Ort, einem autorisierten Service-Center oder online unter www.philips.com/parts-and-accessories erwerben. AquaClean-Symbol und -Anzeige Ihr Gerät verfügt über eine Anzeige für den AquaClean-Wasserfilter (Abb. 33); damit wird der Status des Filters angezeigt.
  • Seite 43: Deaktivieren Der Aquaclean-Erinnerung

    Filteraustausch notwendig ist. Deaktivieren der AquaClean-Erinnerung Wenn Sie den Philips AquaClean-Wasserfilter nicht mehr verwenden möchten, können Sie die AquaClean- Erinnerungen jederzeit deaktivieren (AquaClean-Anzeige blinkt orange): 1 Drücken Sie auf den Ein-/Ausschalter, um die Kaffeemaschine auszuschalten.
  • Seite 44: Entkalkungsvorgang (30 Minuten)

    4 Nehmen Sie den Wasserbehälter heraus, und entleeren Sie ihn. Entnehmen Sie dann den AquaClean- Wasserfilter. 5 Gießen Sie die gesamte Flasche Philips Entkalker in den Wasserbehälter und füllen Sie ihn dann bis zur Markierung Calc/Clean mit frischem Wasser auf (Abb. 41). Setzen Sie ihn wieder in das Gerät ein.
  • Seite 45: Wenn Der Entkalkungsvorgang Unterbrochen Wurde

    Wenn die Entkalkung nicht beendet wurde, muss so bald wie möglich ein weiterer Entkalkungsvorgang durchgeführt werden. Bestellen von Zubehör Verwenden Sie zum Reinigen und Entkalken des Geräts nur Philips Wartungsprodukte. Sie können diese Produkte bei Ihrem lokalen Händler, in den autorisierten Kundenzentren oder online unter www.philips.com/parts-and-accessories erwerben. Um eine vollständige Online-Ersatzteilliste zu finden, geben Sie die Modellnummer Ihres Geräts ein.
  • Seite 46 Deutsch Warnsym­ Lösung Die Warnanzeige leuchtet auf. Der Kaffeesatzbehälter und/oder die Abtropfschale ist nicht oder nicht richtig eingesetzt. Setzen Sie den Kaffeesatzbehälter bzw. die Abtropfschale wieder ein und achten Sie darauf, dass sie in der richtigen Position sind. Die Serviceklappe ist offen. Nehmen Sie den Wasserbehälter heraus und achten Sie darauf, dass die Serviceklappe geschlossen ist.
  • Seite 47: Behälter Für Gemahlenen Kaffee

    Zur Lösung der häufigsten Probleme, die bei der Verwendung des Geräts auftreten können, bietet Philips Support-Videos und eine umfassende Liste häufig gestellter Fragen auf www.philips.com/coffee-care. Sollten Sie das Problem nicht beheben können, wenden Sie sich an ein Philips Service-Center in Ihrem Land. Die Kontaktdaten finden Sie in der Garantieschrift.
  • Seite 202 >75% recycled paper...

Inhaltsverzeichnis