Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dometic C Serie Montage- Und Kurzanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
C154F, D154F
Brandgefahr
• Das Kühlmittel im Kühlkreislauf ist leicht entflammbar.
Bei einer Beschädigung des Kühlkreislaufs:
– Schalten Sie den Weinkühlschrank aus.
– Vermeiden Sie offenes Feuer und Zündfunken.
– Lüften Sie den Raum gut.
Gesundheitsgefahr
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit verringerten physi-
schen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen verwendet werden, wenn diese Personen beaufsichtigt werden
oder im sicheren Gebrauch des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch unbeaufsichtigte Kinder durch-
geführt werden.
• Kinder von 3 bis 8 Jahren dürfen den Weinkühlschrank be- und entladen.
• Um Gefahren aufgrund eines instabilen Stands des Weinkühlschranks zu vermeiden,
muss er entsprechend den Anweisungen fixiert werden.
• Halten Sie die Lüftungsöffnungen frei – sowohl im Gehäuse als auch im Einbauteil des
Weinkühlschranks.
• Verwenden Sie keine mechanischen oder anderen Mittel, um das Abtauen zu
beschleunigen – es sei denn, diese werden vom Hersteller empfohlen.
• Beschädigen Sie nicht den Kühlkreislauf.
• Öffnen Sie auf keinen Fall den Kühlkreislauf.
• Benutzen Sie keine Elektrogeräte innerhalb des Weinkühlschranks, außer wenn
diese Elektrogeräte vom Hersteller dafür empfohlen werden.
Explosionsgefahr
• Lagern Sie keine explosionsfähigen Stoffe wie z. B. Sprühdosen mit brennbarem
Treibgas im Weinkühlschrank.
!
VORSICHT! Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu leichten bis mittel-
schweren Verletzungen führen.
Quetschgefahr
• Fassen Sie nicht in das Scharnier.
Gesundheitsgefahr
• Nur verschlossene und noch versiegelte Flaschen dürfen im Gerät aufbewahrt wer-
den.
A
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
• Prüfen Sie, ob die Spannungsangabe auf dem Typenschild mit der vorhandenen
Netzspannung übereinstimmt.
• Ziehen Sie den Stecker nie am Anschlusskabel aus der Steckdose.
DE
Sicherheitshinweise
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D serieC154fD154f

Inhaltsverzeichnis