Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Makita DRC300 Betriebsanleitung

Makita DRC300 Betriebsanleitung

Akku-saugroboter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DRC300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 98
Robotic Cleaner
EN
Aspirateur Robot
FR
Akku- Saugroboter
DE
Robot aspirapolvere
IT
Robotstofzuiger
NL
Robot Limpiador
ES
Aspirador de Pó Robotizado
PT
Robotstøvsuger
DA
Ρομποτική Ηλεκτρική Σκούπα
EL
Robot süpürge
TR
DRC300
INSTRUCTION MANUAL
MANUEL D'INSTRUCTIONS
BETRIEBSANLEITUNG
ISTRUZIONI PER L'USO
GEBRUIKSAANWIJZING
MANUAL DE INSTRUCCIONES
MANUAL DE INSTRUÇÕES
BRUGSANVISNING
ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΟΔΗΓΙΩΝ
KULLANMA KILAVUZU

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Makita DRC300

  • Seite 3 ENGLISH...
  • Seite 49 FRANÇAIS...
  • Seite 97 DEUTSCH...
  • Seite 98 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 34 • Smartphone -App (Für den DRC300) - - - - - - - - - - - - - - - 35 •...
  • Seite 99: Warnung

    Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Benutzerwartung darf nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden. Über den Akku-Saugroboter Hauptmerkmale Hauptmerkmal Modell:DRC300 Spannung D.C. 18 V Kontinuierliche Betriebszeit*1 *2 Ca. 240 Minuten Volumen des Staubsammlers...
  • Seite 100: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Reinigen Sie die Klippensensoren an der Unterseite, wenn sie verschmutzt oder nass sind. Verwenden Sie nur von Makita spezifizierte Zubehörteile und separat erhältliche Artikel. • Die Verwendung eines anderen Artikels als der in dieser Benutzeranleitung und in unserem Katalog angegebenen Zubehörteile EG-Konformitätserklärung...
  • Seite 101: Sicherheitshinweise Für Den Gebrauch Des Akku-Saugroboters

    Verwenden Sie den Akku und das Ladegerät nicht für andere als die von Überprüfen Sie dann alle anderen Bereiche, die den Betrieb beeinflussen Makita angegebenen Geräte. können, um festzustellen, ob eine Abnormalität vorliegt. • Für den Austausch und die Reparatur von beschädigten Komponenten Verwenden Sie das Kabel des Ladegeräts nicht missbräuchlich.
  • Seite 102 WARNUNG WARNUNG Verwenden Sie dieses Produkt nicht an einem Ort, an dem sich eine Lassen Sie nicht zu, dass das Produkt von einem Kind allein benutzt Person aufhält, die dieses Produkt nicht richtig bedienen kann, wie ein wird. Personen, die ihren Willen nicht äußern können und Personen, die kleines Kind oder ein Säugling.
  • Seite 103 WARNUNG VORSICHT Dieses Produkt entspricht den geltenden Sicherheitsvorschriften, Stecken Sie bei Gebrauch und Wartung keine Fremdkörper in Spalten deshalb dürfen Sie es nicht verändern. und Öffnungen. • Die Durchführung von Reparaturen ohne die erforderlichen Kenntnisse • Dies kann zu einem elektrischen Schlag, Brand oder Ausfall dieses und Fähigkeiten kann zu einer unzureichenden Leistung des Lasers sowie Produkts führen.
  • Seite 104: Verwendung Und Pflege Des Akkugeräts

    Verwendung und Pflege des Akkugeräts VORSICHT WARNUNG L e s e n S i e a l l e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e u n d A n w e i s u n g e n . D i e Verwenden Sie dieses Produkt mit korrekt eingestelltem Filter.
  • Seite 105: Sicherheitshinweise In Bezug Auf Funkwellen

    • App Store ist eine Service-Marke von Apple Inc. Entsorgung des Akkus. • Wi-Fi ist eine Marke und eingetragene Marke der Wi-Fi Alliance. 12. Verwenden Sie die Akkus nur mit den von Makita angegebenen Produkten. • Die Bluetooth ® -Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken im Besitz Das Einsetzen der Akkus in nicht konforme Produkte kann zu Feuer, der Bluetooth SIG, Inc.
  • Seite 106: Namen Der Teile

    Namen der Teile Hauptgerät (Ansicht oben, seitliche Ansicht, Inneres) Kamerasensor Bedienfeld (Anzeige) (Siehe Seite 10.) Puffer Einschuböffnung linker Akku Ultraschallsensor 10. Einschuböffnung rechter Akku Tragegriff (Siehe Seite 11.) 11. Auslassöffnung Obere Abdeckung 12. Positions -LED Taste zum Öffnen 13. LiDAR -Sensor Staubsammelbehälter (Siehe Seite 14.) Hauptgerät (Ansicht von unten) Magnetsensor für Grenzerkennung (eingebaut)
  • Seite 107: Fernbedienung

    Hauptgerät (Bedienfeld (Anzeige)) Smartphone -Verbindungslampe (grün) 13. Weiter -Taste Timerlampe EIN (grün) (Siehe Seite 20.) 14. Oben -Taste, Runter -Taste Timerlampe AUS (grün) (Siehe Seite 20.) 15. Stromversorgungslampe rechter Akku (grün) (Siehe Seite 16.) Zeitanzeige (grün) 16. Stromversorgungslampe linker Akku (grün) (Siehe Fehlerlampe (rot) (Siehe Seite 29.) Seite 16.) Filterpflegelampe (rot) (Siehe Seite 29.)
  • Seite 108: Vorbereiten Vor Der Reinigung

    Vorbereiten vor der Reinigung Über das Tragen des Akku-Saugroboters VORSICHT Wenn Sie den Akku-Saugroboter tragen, stoppen Sie den Betrieb, schalten Sie die Stromversorgung aus und halten Sie dann den Tragegriff gut fest, damit Sie sich nicht die Hand einklemmen. • Andernfalls kann es passieren, dass sich Ihre Hand im Griff verfängt. Achten Sie beim Anheben des Akku-Saugroboters stets auf sicheren •...
  • Seite 109: Aufräumen Eines Orts Für Die Reinigung

    1. Höhe von 25 cm oder höher 1. Weniger als etwa 1 m • Wenn eine Ablaufabdeckung (Gitterrostabdeckung) vorhanden ist, erkennt • Wenn sich am Klippensensor auf der Unterseite des Akku -Saugroboters der Klippensensor diese möglicherweise als Stufe und der Akku -Saugroboter Schmutz oder Wassertropfen durch Kondensation gebildet haben, wischen könnte nicht in der Lage sein, darüber zu fahren.
  • Seite 110 • Stellen Sie bei Wänden aus zerbrechlichem Material (z. B. einer Lehmwand, • Heben Sie den Saum eines Vorhangs usw. an, der bis auf den Boden einer verzierten Tür oder Schiebetür oder einem Paravent) Gegenstände herabhängt. Der Saum kann sich in der Hauptbürste verfangen, usw. davor, die als Wand dienen, damit sie nicht beschädigt werden.
  • Seite 111: Vorbereitung Für Den Gebrauch

    Drücken Sie die Taste zum Öffnen ( ), um die obere Abdeckung zu Vorbereitung für den Gebrauch öffnen. Seien Sie vorsichtig, da sich die obere Abdeckung schnell öffnet. Anbringen der seitlichen Bürsten WARNUNG Stellen Sie vor dem Anbringen der seitlichen Bürsten sicher, dass die Akkus aus dem Akku-Saugroboter entfernt sind.
  • Seite 112: Anzeigen Der Verbleibenden Akkukapazität

    Legen Sie die Batterien in der richtigen Richtung ein. ANMERKUNG • Abhängig von den Einsatzbedingungen und der Umgebungstemperatur kann die Anzeige geringfügig von der tatsächlichen Kapazität abweichen. • Die erste Anzeigelampe (ganz links) blinkt, wenn das Akkuschutzsystem funktioniert. Einsetzen und Entfernen von Akkus (separat erhältlich) •...
  • Seite 113: Ein-/Ausschalten Der Stromversorgung

    So schalten Sie die Stromversorgung aus Ein-/Ausschalten der Stromversorgung Halten Sie die Start/Stopp -Taste des Akku -Saugroboters gedrückt oder drücken • Beim Einschalten der Stromversorgung geht der Akku -Saugroboter in den Sie die Strom AUS-Taste der Fernbedienung. Standby-Zustand über. Im Standby-Zustand ist es möglich, eine Reinigung Wenn die Stromversorgung vollständig ausgeschaltet wird, schalten sich die durchzuführen, Einstellungen zu ändern und eine Verbindung zur App Anzeige und die Lampen des Akku-Saugroboters aus.
  • Seite 114: Verwendung

    Verwendung Reinigung • Der Akku -Saugroboter arbeitet auf drei Arten: - Freier Reinigungsmodus, der keine Kartenregistrierung erfordert, - Kartenerstellungs -Reinigungsmodus (siehe „Reinigung eines Raums mit Kartenerstellung“ auf dieser Seite), der die Registrierung von Rauminformationen für die Reinigung erfordert, und - Manueller Betrieb über die Fernbedienung. •...
  • Seite 115: Reinigung Von Kartierten Räumen

    Ablesen der Reinigungsstufen-Lampe • Wenn die Toneinstellung aktiviert ist, wird der Abschluss der Kartenerstellung mit einem Ton gemeldet. Die Reinigungsstufen -Lampe informiert Sie über den prozentualen Anteil des • We n n d i e K a r t e n e r s t e l l u n g n i c h t e r f o l g r e i c h i s t , f ü g e n S i e d i e gereinigten Bereichs im Oberflächenbereich des kartierten Raums.
  • Seite 116: Unterbrechung Oder Beendigung Der Reinigung

    Unterbrechung oder Beendigung der Reinigung Wenn die Start/Stopp -Taste während des Betriebs gedrückt wird, wird der Akku-Saugroboter vorübergehend angehalten. Wenn die Start/Stopp -Taste erneut gedrückt wird, nimmt der Akku - Saugroboter den Betrieb im gleichen Betriebsmodus wie vor dem Anhalten wieder auf.
  • Seite 117: Einstellen Des Aus-Timers

    1. Startet um 07:30. (EIN-Timer) 2. Reinigung 3. Beendet Reinigung um Drücken Sie die Bestätigungstaste, um die Tageszeit fertigzustellen. 09:00. (AUS-Timer) 4. Kehrt zum Startpunkt zurück. • Wenn Sie während der Einstellung der Stunden/Minuten die Oben -/Runter - Tasten gedrückt halten, ändern sich die Stunden/Minuten schnell. •...
  • Seite 118: Steuern Des Reinigungsbereichs

    • Verlegen Sie die magnetische Grenzlinie in einem Abstand von ca. 15 cm zu ANMERKUNG dem Bereich, den der Akku-Saugroboter nicht betreten soll. • Legen Sie die magnetische Grenzlinie auf eine möglichst ebene Bodenfläche, • Die Einstellung des AUS -Timers wird deaktiviert, wenn die Stromversorgung damit sie nicht instabil wird.
  • Seite 119: Anbringen, Entfernen Und Verwenden Von Separat Erhältlichen

    Nehmen Sie das Staubgehäuse heraus. Anbringen, Entfernen und Verwenden von Achten Sie darauf, nicht die obere Abdeckung auf der Filterseite zu öffnen. separat erhältlichen Artikeln Auf den unten aufgeführten Seiten finden Sie Informationen zum Anbringen, Entfernen und Verwenden von separat erhältlichen Artikeln. Separat erhältliche Artikel Referenzseite Anmerkungen Magnetische Grenzlinie...
  • Seite 120: Einstellen Des Akku-Saugroboters

    Erneute Einstellung der Tageszeit Einstellen des Akku-Saugroboters Wenn der Akku -Saugroboter über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, wird die Zeiteinstellung ungenau oder zurückgesetzt. Einstellung der Tageszeit Wenn Sie den Akku -Saugroboter über die App mit einem Smartphone verbinden, wird die Tageszeit auf dem Smartphone automatisch auf dem Akku -Saugroboter eingestellt.
  • Seite 121: Ein- Und Ausschalten Der Toneinstellung Mit Der Fernbedienung

    Koppeln des Akku-Saugroboters mit der Die Oben -/Runter -Tasten können zum Umschalten zwischen Ein und Aus verwendet werden. Nach der Auswahl von Ein oder Aus drücken Sie die Fernbedienung Bestätigungstaste, um die Auswahl abzuschließen. Wenn die Fernbedienung durch eine neue ersetzt wird, stellen Sie eine Kopplung •...
  • Seite 122: Pflege

    Pflege WARNUNG Schalten Sie unbedingt den Strom aus und entfernen Sie die Akkus aus dem Akku-Saugroboter, bevor Sie den Akku-Saugroboter pflegen. • Wenn ein Akku im Akku -Saugroboter eingesetzt bleibt, kann es zu einem elektrischen Schlag oder zu Verletzungen kommen. VORSICHT •...
  • Seite 123: Pflegen Und Austauschen Der Hauptbürste

    Stellen Sie den Akku-Saugroboter auf einer Matte usw. auf den Kopf. Schieben Sie den Verschlusshebel der seitlichen Bürste auf (Freigabemarkierung). 11. Setzen Sie den Staubsammelbehälter wieder in den Akku -Saugroboter ein und drücken Sie die obere Abdeckung zum Schließen, bis sie einrastet. Achten Sie beim Schließen der oberen Abdeckung darauf, dass Sie sich nicht die Finger einklemmen.
  • Seite 124: Pflege Der Räder

    Mit Wasser gewaschene Teile sollten an einem gut belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung ausreichend getrocknet werden. • Die Verwendung von Teilen, die nicht ordnungsgemäß getrocknet wurden, kann zu einer Verringerung der Saugleistung sowie zu einer Verkürzung der Motorlebensdauer führen. • Die Verwendung von Teilen, auf denen Feuchtigkeit verbleibt, kann zu Geruch oder einer Fehlfunktion führen.
  • Seite 125: Zur Reparatur

    Nummer Teil So wird es gepflegt Oberfläche des Akku - Mit einem mit Wasser oder verdünntem Saugroboters Neutralreinigungsmittel angefeuchteten Tuch sauber wischen. Inneres des Akku - Mit einem mit Wasser oder verdünntem Saugroboters (Gehäuse des Neutralreinigungsmittel angefeuchteten Staubsammelbehälters) Tuch sauber wischen. Ansaugöffnungs -Schwamm Nehmen Sie den Schwamm heraus im Inneren des Akku -...
  • Seite 126: Benachrichtigung Und Fehleranzeige

    Benachrichtigung und Fehleranzeige Wenn Vorsicht geboten ist oder ein Fehler auftritt, leuchtet eine rote Lampe auf dem Bedienfeld des Akku-Saugroboters auf und die Fehlernummer wird angezeigt. Zusätzlich kann es eine Benachrichtigung mit einem Ton geben. Abbrechen einer Benachrichtigung und Fehleranzeige •...
  • Seite 127 Nummer Ursache Aktion Angezeigtes Problem E030 Haben sich Fremdkörper wie z. B. Fusseln oder Haare in der Entfernen Sie die Fremdkörper. Siehe Seite 26. Fehler der Hauptbürste Hauptbürste verfangen? E04X Haben sich Fremdkörper wie z. B. Fusseln oder Haare in den Entfernen Sie die Fremdkörper.
  • Seite 128: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Überprüfen Sie vor einer Reparaturanfrage oder einer Nachfrage, ob die folgenden Punkte zutreffen. Stromversorgung Symptom Ursache Aktion • Durch Drücken der Start/Stopp - Sind die Akkus richtig eingesetzt? Überprüfen Sie den ordnungsgemäßen Einbau der Akkus. Siehe Seite 15. Taste wird die Stromversorgung nicht eingeschaltet.
  • Seite 129: Fernbedienungsbetrieb

    Symptom Ursache Aktion Eine seitliche Bürste löst sich. Ist die seitliche Bürste richtig eingebaut? Überprüfen Sie den korrekten Einbau. Siehe Seite 14. Eine seitliche Bürste oder eine Haben sich Fremdkörper (wie z. B. Fusseln und Haare) in den Pflegen Sie sie. Überprüfen Sie zusätzlich den korrekten Einbau Hauptbürste dreht sich nicht, lässt sich seitlichen Bürsten oder in der Hauptbürste verfangen? der Hauptbürste und der Abdeckung der Hauptbürste.
  • Seite 130: Kartenerstellung

    Die Verbindung mit dem Akku-Saugroboter ist fehlgeschlagen. Für iPhone: Gehen Sie zum iOS -Einstellungsmenü und aktivieren Sie die lokale Netzwerkeinstellung für den Makita Robotic Cleaner DRC300. Für Android: Wenn nach dem Herstellen der Wi -Fi -Verbindung ein Pop -up - Fenster angezeigt wird, in dem Sie entscheiden können, ob die...
  • Seite 131: Lagerung

    Optionales Zubehör VORSICHT Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in dieser Anleitung beschriebenen Makita-Gerät empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie die Zubehörteile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck.
  • Seite 132: Smartphone-App (Für Den Drc300)

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 46 Installieren Sie „Makita Robotic Cleaner DRC300“ Nach der Installation starten Sie „Makita Robotic Cleaner DRC300” Anfängliche Einstellung Wenn ein Bildschirm mit der Frage erscheint, ob Sie die Erfassung von Standortinformationen zulassen möchten, tippen Sie auf [OK].
  • Seite 133: Startbildschirm

    Startbildschirm Für iPhone: Gehen Sie zum iOS -Einstellungsmenü und aktivieren Sie die lokale Netzwerkeinstellung für den Makita Robotic Cleaner DRC300. Für Android: Wenn nach dem Herstellen der Wi -Fi -Verbindung ein Pop -up -Fenster angezeigt wird, in dem Sie entscheiden können, ob die Verbindung bestehen bleiben soll, erlauben Sie es.
  • Seite 134 Tippen Sie auf [Freier Rein.mod.] und tippen Sie dann auf [OK]. Reinigung von kartierten Räumen Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf [Reinigungsstart], damit der Akku- • Im Kartenerstellungs -Reinigungsmodus arbeitet der Akku -Saugroboter so, Saugroboter mit der Reinigung beginnt. dass ein kartierter Raum effizient gereinigt wird. •...
  • Seite 135: Betreiben Des Akku-Saugroboters Mit Der App

    Betreiben des Akku-Saugroboters mit der App Sie können den Akku -Saugroboter mit der App genauso bedienen wie mit der im Lieferumfang des Akku-Saugroboters enthaltenen Fernbedienung. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Bedienen Sie den Akku-Saugroboter durch Tippen auf die Tasten. •...
  • Seite 136: Überprüfen Der Vergangenen Verläufe

    Überprüfen der vergangenen Verläufe Überprüfen der Fehlerverläufe Es können bis zu 15 Verläufe aufgezeichnet werden. Wenn bereits 15 Verläufe Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf aufgezeichnet wurden, wird der älteste Verlauf gelöscht, wenn ein neuer Verlauf aufgezeichnet wird. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf in [NEUESTER VERLAUF].
  • Seite 137: Hinzufügen, Ändern Oder Löschen Von Kartenerstellungsinformationen

    Hinzufügen, Ändern oder Löschen von Kartenerstellungsinformationen Sie können Kartenerstellungsinformationen unter [Bereichseinstellungen] im Menüfenster hinzufügen, ändern oder löschen. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Wählen Sie einen leeren Speicherplatz, auf dem die Kartenerstellungsinformationen gespeichert werden sollen und tippen Sie dann auf [Weiter]. Tippen Sie auf [Bereichseinstellungen].
  • Seite 138: Manuelles Hinzufügen Von Kartenerstellungsinformationen (Manuelle Kartenerstellung)

    • Das Tippen auf [Pausieren] führt dazu, dass der Akku-Saugroboter die Bewegen Sie den Akku -Saugroboter mithilfe der Fernbedienungstasten der Kartenerstellung vorübergehend stoppt. App oder der Fernbedienung, um die Bodenanordnung zu verfolgen. • Das Tippen auf [Zu Home gehen] im pausierten Zustand bewirkt, •...
  • Seite 139: Begrenzen Des Reinigungsbereichs

    Tippen Sie auf dem [Bereichseinstellungen]-Bildschirm auf die Kartenerstellungsinformationen, die Sie ändern wollen. Bearbeiten Sie den Namen (Bis zu 8 Zeichen). Tippen Sie auf an der Seite von [Verbotener Bereich]. Tippen Sie auf [Speichern], um den Namen fertigzustellen. Begrenzen des Reinigungsbereichs Stellen Sie einen für die Reinigung verbotenen Bereich ein.
  • Seite 140: Ändern Und Prüfen Von Einstellungen

    Das Tippen auf [Speichern] bewirkt die Registrierung der veränderten Tippen Sie auf [Löschen]. Kartenerstellungsinformationen. Eine Anmerkung wird angezeigt. Tippen Sie auf [OK]. Um einen registrierten für die Reinigung verbotenen Bereich zu aktivieren, tippen Sie an der Seite von [Verbotener Bereich] auf Ein/Aus (bei Ein grün gefärbt).
  • Seite 141: Einstellen Von Reinigungsoptionen

    Einstellen von Reinigungsoptionen Tippen Sie bei Bedarf auf dem [Robotereinstellungen]-Bildschirm auf Ein/Aus (bei Ein grün gefärbt) an der Seite von [Dauerhaftes Reinigen] oder [Homing priorisieren]. • [Dauerhaftes Reinigen]: Wählen Sie diese Option, wenn die Akkukapazität verloren geht, bevor der Akku -Saugroboter den gesamten Reinigungsbereich gereinigt hat, und Sie mit der Reinigung des ungereinigten Bereichs beim nächsten Mal fortfahren möchten.
  • Seite 142: Überprüfen Der App-Informationen

    Geben Sie den neuen PIN-Code (acht Stellen) ein, den Sie einstellen wollen. Überprüfen der App-Informationen Geben Sie den neuen PIN-Code zweimal hintereinander ein. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf [App-Infos hinzufügen]. Löschen der Informationen eines registrierten Akku- Saugroboters Tippen Sie auf dem [Robotereinstellungen]-Bildschirm auf [Roboter löschen].
  • Seite 143 Fehlermeldung/Dialog Wenn ein Fehler aufgetreten ist, wird eine Fehlermeldung oder ein Dialog angezeigt. Befolgen Sie in diesem Fall die Anweisungen in der Fehlermeldung oder in dem Dialog. DEUTSCH...
  • Seite 144: Anhang

    Einzelheiten zu den Lizenzen für die Open -Source -Software (Benachrichtigung der Urheberrechtsinhaber und Lizenzen) werden auf der folgenden Website kostenlos veröffentlicht. Darüber hinaus wird der Quellcode für die von uns unter diesen Lizenzen freigegebene Open-Source-Software auf der folgenden Website kostenlos offengelegt. https://oss.makita.biz/index.html - Bitte sehen Sie von Anfragen zum Quellcode der Open-Source-Software ab.
  • Seite 145 ITALIANO...
  • Seite 193 NEDERLANDS...
  • Seite 241 ESPAÑOL...
  • Seite 289 PORTUGUÊS...
  • Seite 337 DANSK...
  • Seite 383 ΕΛΛΗΝΙΚΑ...
  • Seite 433 TÜRKÇE...

Diese Anleitung auch für:

Drc300z

Inhaltsverzeichnis