DEUTSCH (Original-Anleitung) WARNUNG • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit verminderten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Kenntnissen benutzt werden, sofern sie eine Beaufsichtigung oder Anweisung bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
Brechen Sie im Falle einer Unregelmäßigkeit oder Drahtlose interaktive Funktionsstörung wie der folgenden sofort den Kommunikation durch ZigBee Betrieb ab. Eine Missachtung dieser Anweisung kann zu Fernbedienung, Bezeichnung des (der) Typs (Typen): Rauchentwicklung, Brand oder elektrischem Schlag SH00000219, kann Saugroboter steuern. führen.
Seite 34
Der Saugroboter darf auf keinen Fall abgeändert • In einem Krankenhaus oder im Umfeld von werden. medizinischen Geräten Dies kann zu einem Brand, elektrischen Schlag oder • In einem Flugzeug Verletzungen führen. • Im Umfeld von elektronischen Geräten, die Wenden Sie sich bezüglich Reparaturen an den Präzisionssteuerung benötigen oder schwache Händler, bei dem Sie den Saugroboter gekauft haben.
Benutzen Sie den Saugroboter nicht mit Wichtige Sicherheitsanweisungen verschlissenen Bürsten oder Rädern. für Akku Dies kann zu verkratzten Bodenflächen führen. Brechen Sie den Betrieb ab, und wenden Sie sich an 1. Lesen Sie vor der Benutzung des Akkus alle den Händler, bei dem Sie den Saugroboter gekauft Anweisungen und Warnhinweise, die an (1) haben.
Vorschriften bezüglich der Entsorgung von Zeit (länger als sechs Monate) nicht benutzt Akkus. wird. 12. Verwenden Sie die Akkus nur mit den von Makita Werkzeug/Akku-Schutzsystem angegebenen Produkten. Das Einsetzen der Akkus in nicht konforme Produkte kann zu einem Der Saugroboter ist mit einem Werkzeug/Akku- Brand, übermäßiger Hitzebildung, einer Explosion...
Fahrmodustasten Einsetzen von Batterien in die Fernbedienung (Abb. E) Timertaste Summertaste Ziehen Sie den Batteriefachdeckel ab, und setzen Sie zwei Batterien der Größe AAA (LR03) ein, wobei Sie auf Saugtaste die korrekte Ausrichtung der Polaritäten (+/–) achten. BEMERKUNG: Verwenden Sie nicht neue und VOR DEM GEBRAUCH alte Batterien oder Batterien unterschiedlicher Art zusammen.
• Bringen Sie Bodenbeläge mit leicht • Bildrauschen kann während des Betriebs auf herausziehbaren Fäden oder Höhenunterschieden einem Fernsehschirm erscheinen. (Dies ist keine sowie dünne und rutschige Bodenbeläge in einen Funktionsstörung des Fernsehgerätes.) anderen Raum. • Lassen Sie den Saugroboter nicht über längere •...
1. Drücken Sie die Taste POWER (Abb. F-8) am BEMERKUNG: Die nachstehende Tabelle Saugroboter. bietet eine grobe Übersicht über die Akku- Restleistung. Der Restbetrag kann je nach den Der Saugroboter wechselt in den Benutzungsbedingungen und der Raumtemperatur Bereitschaftsmodus, und die Akku- unterschiedlich sein. Anzeige (Abb. F-5) leuchtet auf. (Einzelheiten finden Sie im nachstehenden Abschnitt „Akku- Anzeige am Saugroboter“.) 75 % oder mehr...
Tragen des Saugroboters Um das Sauggebläse einzuschalten, drücken Sie die Saugbetriebstaste am Saugroboter (Abb. F-10) oder VORSICHT: Schalten Sie den Saugroboter an der Fernbedienung (Abb. G-7). Die Lampe leuchtet unbedingt aus, bevor Sie ihn tragen. wieder auf. VORSICHT: Achten Sie stets darauf, dass BEMERKUNG: Diese Einstellung ist im Ruhemodus Ihre Hand nicht zwischen dem Handgriff und dem bei aktiviertem Einschalttimer nicht möglich.
Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses angrenzt und keine Luftblasen zwischen dem Band Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und und dem Boden vorhanden sind. andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren unter ausschließlicher Verwendung von Makita- Originalersatzteilen ausgeführt werden.
Reinigen der Seitenbürsten Reinigen der Sensoren (Abb. A, M-1) • Reinigen Sie die Klippensensoren (Abb. O-1) und Grenzsensoren (Abb. O-2) mit einem sauberen, • Fäden und Haare, die sich in den Borsten der trockenen Wattestäbchen. Seitenbürsten verfangen, können die Bürste am •...
Seite 43
Sie sich an Ihre nächstgelegene Makita-Kundendienststelle. HINWEIS: Falls das Problem nach Durchführung der Abhilfemaßnahme bestehen bleibt, wenden Sie sich Anzeige Ursache/Abhilfe an Ihre nächstgelegene Makita-Kundendienststelle. • Das Antriebsrad hängt herunter. • Der Saugroboter ist an einer Sperre Symptom Ursache/Abhilfe hängen geblieben.
Staub Drücken Sie die und Schmutz Saugbetriebstaste am Saugroboter aufzusammeln. oder an der Fernbedienung, um das Die Firma Makita und ihre Tochtergesellschaften, Sauggebläse einzuschalten. Zweigfirmen und Vertriebshändler können Die Seitenbürsten Montieren Sie die Seitenbürsten Benutzungsinformationen zu Kundendienstzwecken, fallen herunter. korrekt (Abb. A).