Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise; Gefährliche Brennstoffe - Sonnenkönig VENTUS GAS 30 Bedienungsanleitung

Heizgebläse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

02 - WARNHINWEISE

Bitte lesen und verstehen Sie diese Anleitung vollständig, bevor Sie versuchen, das Produkt zu
montieren, zu betreiben oder zu installieren.
Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen über die Montage, den Betrieb und die Wartung
dieses Terrassenheizers. Allgemeine Sicherheitsinformationen werden auf diesen ersten Seiten vor-
gestellt und finden sich auch im gesamten Handbuch. Bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren
Nachschlagen und zur Aufklärung neuer Benutzer dieses Produkts auf. Dieses Handbuch sollte in
Verbindung mit der Beschriftung auf dem Produkt gelesen werden. Sicherheitsvorkehrungen sind
unerlässlich, wenn es sich um mechanische oder mit Diesel betriebene Geräte handelt. Diese Vor-
sichtsmassnahmen sind bei der Verwendung, Lagerung und Wartung dieses Artikels erforderlich.
Wenn dieses Gerät mit dem erforderlichen Respekt und der gebotenen Vorsicht verwendet wird, ver-
ringert sich die Möglichkeit von Personen- oder Sachschäden.
EXPLOSION - BRANDGEFAHR
• Brennstoffe wie Baumaterialien, Papier oder Pappe, in sicherer Entfernung vom Heizgerät lagern,
wie in den Anweisungen empfohlen.
• Sorgen Sie für ausreichende Abstände zum Gerät.
• Verwenden Sie das Heizgerät niemals in Räumen, die flüchtige oder in der Luft schwebende Brenn-
stoffe oder Produkte wie Benzin, Lösungsmittel, Farbverdünner, Staubpartikel oder unbekannte
Chemikalien enthalten oder enthalten können.
• Während des Betriebs kann dieses Produkt eine Zündquelle sein. Halten Sie den Bereich des Heiz-
geräts frei von brennbaren Materialien wie Benzin, Verdünner, Reinigungslösungen und anderen
brennbaren Gasen und Flüssigkeiten. Verwenden Sie das Heizgerät nicht in Bereichen mit hoher
Staubentwicklung. Mindestabstand des Heizgeräts zu brennbaren Materialien: 3.5 Meter seitlich
und 2 Meter von oben.
KOHLENMONOXID - GEFAHR
• Dieses Heizgerät ist ein Verbrennungsgerät. Alle Verbrennungsgeräte erzeugen während des Ver-
brennungsprozesses Kohlenmonoxid (CO). Dieses Produkt erzeugt geringe, ungefährliche Mengen
CO, wenn es unter Beachtung aller Warnhinweise und Anweisungen verwendet und gewartet wird.
Es ist darauf zu achten, dass der Luftstrom zu oder aus dem Heizgerät nicht blockiert wird.
• Eine Kohlenmonoxid-Vergiftung führt zu grippeähnlichen Symptomen, tränenden Augen, Kopf-
schmerzen, Schwindel, Müdigkeit und möglicherweise auch zum Tod. Kohlenmonoxid können Sie
nicht sehen und nicht riechen. Wenn diese Symptome während des Betriebs dieses Geräts auftre-
ten, sorgen Sie sofort für frische Luft!
• Direkt befeuerte Heizgeräte sind für den Einsatz im Freien oder in gut belüfteten Innenräumen
vorgesehen. Für den Einsatz in Innenräumen sind permanente Lüftungsöffnungen von mindestens
250 cm² vorzusehen, die gleichmässig zwischen Boden und Höhe verteilt sind.
• Niemals im Innenraum oder in anderen unbelüfteten oder geschlossenen Räumen verwenden.
• Dieses Heizgerät verbraucht Luft (Sauerstoff).
GEFÄHRLICHE BRENNSTOFFE
• Lagern Sie Brennstoffe nie in der Nähe von starken Wärmequellen, offenen Flammen, Zündflam-
men, direktem Sonnenlicht, anderen Zündquellen oder bei Temperaturen über 49˚ C.
• Installieren oder entfernen Sie Brennstoffe niemals, während das Heizgerät in Betrieb ist, nicht in
der Nähe von Flammen, Zündflammen, anderen Zündquellen oder wenn das Heizgerät heiss ist.
DE
03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20602012

Inhaltsverzeichnis