Symbol auf der linken Seite des Hinweises gekennzeichnet. Ein Signalwort vor dem Die Steuereinheit sMove (im weiteren Text auch "Regler" oder "Regler sMove" ist nur zur Steu- Text weist auf die Gefährdungsstufe hin. Beim Auftreten mehrerer Gefährdungsstufen wird immer erung der dezentralen iV-Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung der inVENTer GmbH zu...
Wärmerückgewinnung. Er ist in den Varianten s4 oder s8 in jeweils zwei Ausführungen (Standard oder Flat) erhältlich. Der Regler sMove besteht aus einer Befestigungsplatte zur Montage an der Innenwand und einer Der Regler sMove ermöglicht die Ansteuerung von maximal folgenden Lüftungsgeräten: Bedieneinheit.
Haussteuerungssystem integriert werden. Dazu wird, je nach gewünschter Funktion, eine vordefinierte Gleichspannung im Haussteuerungsgerät eingestellt. Regler sMove mit angeschlossener Schnittstelle In Abhängigkeit von der Steuerspannung sind die Betriebsarten Durchlüftung und Wärmerückge- Die externe Schnittstelle ist eine bifunktionale Schnittstelle auf der Rückseite der Bedieneinheit.
Taste, für ca. 5 Sekunden, ein komplettes Ausschalten aller an den Regler angeschlosse- nen Lüftungsgeräte möglich. Durch wiederholtes Drücken werden die angeschlossenen Der Regler sMove besteht aus einer Grundplatte zur Montage an der Innenwand und einer Bedie- Lüftungsgeräte wieder eingeschaltet. Das komplette Abschalten des Lüftungsgerätes ist in neinheit.
Raumes in Sommernächten oder zum schnellen Drücken | Press Premere | Appuyer Der Regler sMove speichert intern die letzte gewählte Konfiguration aus Lüftungsstufe und Be- die Richtung, gibt er die gespeicherte Wärmeener- Abtragen verbrauchter oder feuchter Raumluft. triebsart. Nach Abschalten des Reglers, zum Beispiel bei Stromunterbrechung, schaltet sich der gie an die zugeführte Außenluft (Zuluft) ab.
BEDIENUNG Pausen-Funktion aktivieren/deaktivieren Restzeitanzeige Pause Befindet sich der Regler sMove in Pause, kann die Restzeit, in welcher sich der Regler in Pause Der Reversier-Ventilator des Lüftungsgerätes wird für einen festgelegten Zeitraum abgeschaltet. befindet, eingesehen werden. Die Lüftungsgeräte arbeiten nicht und es findet kein Luftaustausch statt. Wählen Sie die "Pausen-Funktion"...
Die Leuchtanzeige links neben dem Schieberegler zeigt die eingestellte Das Filterwechsel-Intervall wird auf 180 Tage Lüftungsstufe an. zurückgesetzt. ≥ 5 sec Sie haben die Lüftung stufenlos einge- stellt. Sie haben den Filterwechsel quittiert. Regler sMove | Bedienungsanleitung Regler sMove | Bedienungsanleitung...
REINIGUNG UND PFLEGE Reinigung und Pflege Betriebsstunden einsehen Der Regler sMove verfügt über einen integrierten Betriebsstundenzähler. Die Ausgabe der Betriebs- VORSICHT zeit erfolgt in Tagen. Der maximal darstellbare Zeitraum ist 4.000 Tage. Ein Tag entspricht dabei Reinigung durch Kinder und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten.
Wenden Sie sich für ein umweltverträgliches Recycling und die Entsorgung an einen Entsorgungsbetrieb für Elektronikgeräte. Entsorgen Sie auch die Verpackung sortenrein. Produkt Material Entsorgung Gehäuse Bedieneinheit Kunststoff-Recycling Glasplatte Bedieneinheit Acrylglas Restmüll Platine / Schaltnetzteil Elektronik Sammelstelle für Elektronikgeräte Regler sMove | Bedienungsanleitung Regler sMove | Bedienungsanleitung...
Außerhalb Deutschlands gelten die nationalen Gewährleistungsbestimmungen des Landes, in dem das System vertrieben wird. Wenden Sie sich an den Händler ihres Heimatlandes. Garantie: Die inVENTer GmbH gibt 5 Jahre Garantie auf alle Elektronikbauteile. Diese deckt einen vorzeiti- gen Produktverschleiß ab. Gewährleistungs- und Garantieanspruch: Informationen zu den Garantiebestimmungen finden Sie unter www.inventer.de/garantie.
Seite 13
GmbH Ortsstraße 4a D-07751 Löberschütz www.inventer.de Änderungen vorbehalten. Keine Haftung für Druckfehler. Artikelnummer: 5021-0028 Version: 1.0 – 09/2022...