6. Sicherheitshinweise
Die folgenden Hinweise dienen Ihrer Sicherheit
und Zufriedenheit beim Betrieb des Gerätes.
Beachten Sie, dass die Nichtbeachtung dieser
Sicherheitshinweise zu erheblichen Unfall-
gefahren führen kann.
Gefahr!
Bei Nichtbeachtung dieses
Hinweises werden Leben und Gesundheit
sowie Sachwerte gefährdet.
!
Lassen Sie Kleinkinder nicht unbeaufsichtigt
mit den Geräten, Verpackungsmaterial oder
Kleinteilen! Andernfalls droht Lebensgefahr
durch Ersticken sowie Verletzungsgefahr!
!
Verhindern Sie, dass die Geräte mit
Feuchtigkeit in Berührung kommen!
Andernfalls droht Lebens- oder Verletzungs-
gefahr!
!
Beschädigen Sie keine Leitungen für Gas,
Strom oder Telekommunikation beim
Befestigen! Andernfalls droht Lebens-,
Verletzungsgefahr sowie Beschädigung!
!
Stellen Sie sicher, dass der Alarmton nicht in
der Nähe zum Gehör ausgelöst wird! Tragen
Sie einen Gehörschutz, wenn Sie das Gerät
bedienen oder testen! Andernfalls drohen
schwere Gehörschäden!
!
Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss der
Steckdose, dass die Spannung 230 V ~ AC,
50 Hz
beträgt und mit einem Leitungs-
schutzschalter abgesichert ist. Andernfalls
droht Lebensgefahr durch Stromschlag und
Brand!
!
Achten Sie darauf, dass Batterien und Akkus
nicht kurzgeschlossen oder ins Feuer
geworfen werden. Sie dürfen außerdem nicht
geöffnet werden. Es besteht Lebensgefahr
durch Explosion!
!
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien
können bei Berührung mit der Haut
Verätzungen verursachen, benutzen Sie
deshalb in diesem Fall geeignete Schutz-
handschuhe.
!
Ziehen Sie bei längerem Nichtbenutzen des
Gerätes immer das Gerät aus der Steck-
dose.
!
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme die
Lieferung auf Beschädigungen und
Vollständigkeit!
!
Schließen Sie kein beschädigtes Gerät (z.B.
Transportschaden) an. Fragen Sie im
Zweifelsfall Ihren Kundendienst.
Reparaturen und Eingriffe an den Geräten
dürfen nur von Fachkräften durchgeführt
werden. Trennen Sie bei Beschädigungen
sofort die Spannungsversorgung! Ziehen Sie
das Gerät aus der Steckdose.
!
Setzen Sie das Gerät nicht der Nähe von
Feuer, Hitze oder lang andauernder hoher
Temperatureinwirkung aus!
!
Stellen Sie keine offenen Brandquellen (z. B.
brennende Kerzen) auf die Geräte!
!
Schützen Sie die Geräte vor starken
mechanischen Beanspruchungen und
Erschütterungen!
!
Schützen Sie die Geräte vor starken
magnetischen oder elektrischen Feldern!
5