Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alle Anderen Über Die Smart-Sirene Ver; Werkseinstellungen - indexa SW360F v.2 Bedienungsanleitung

Smart-sirene
Inhaltsverzeichnis

Werbung

#
sendet die Smart-Sirene eine Alarm-Push-
Nachricht "Achtung Alarm Meldername
(Zimmername)" an das Smartphone.
#
Dauert der Alarm länger als 10 Sekunden an
oder tritt er in kurzer Zeit öfters auf, geben
auch alle anderen Melder für die Dauer des
Wasseralarms einen Alarmton von sich.
!
Um den Warnton vorzeitig abzubrechen,
drücken Sie die Taste an der Smart-Sirene
oder den [Stumm]-Button in der App.
11.4 Manueller Meldertest
Über die Testtasten der Rauch-und Hitzemelder,
sowie über die Kontakte des Wassermelders
können die Melder manuell getestet werden.
Halten Sie hierzu die Testtaste einige Sekunden
lang gedrückt bzw. verbinden Sie die Kontakte
des Wassermelders für einige Sekunden mit
einem elektrisch leitenden Gegenstand, z.B.
einem Schraubendreher.
Die Smart-Sirene gibt je nach Melder die
Sprachansage "Rauch-Alarm erkannt", "Hitze-
Alarm erkannt" bzw. "Wasser-Alarm erkannt",
sowie Piep- oder Alarmtöne aus.
Alle anderen über die Smart-Sirene ver-
bundenen Melder beginnen zu piepen:
Rauchmelder: ca. 40 Sekunden (zwei Pieptöne
im Wechsel mit einer Pause)
Hitzemelder: ca. 20 Sekunden (zwei Pieptöne im
Wechsel mit einer Pause)
Wassermelder: ca. 20 Sekunden (durchgehende
Pieptöne)
Hinweise:
!
Beim Testen des Wassermelders lösen die
anderen Melder nur aus, wenn die Testtaste
öfters oder länger als 10 Sekunden gedrückt
wird.

12. Werkseinstellungen

Um die Smart-Sirene auf Werkseinstellungen
zurückzusetzen, gehen Sie wie folgt vor:
!
Achten Sie darauf, dass die LED durchgehend
grün leuchtet.
!
Drücken Sie die Taste an der Smart-Sirene
dreimal innerhalb von zwei Sekunden
schnell hintereinander.
Die Sprachansage "Bitte Gerät hinzufügen"
ertönt.
!
Halten Sie
nun die Taste so lange gedrückt,
bis die LED lila aufblinkt (ca. 3 Sekunden -
die Sprachansage "Bitte Taste loslassen"
ertönt)
.
#
Wenn die Sprachansage "Auf Werksein-
stellungen zurückgesetzt" ertönt, war das
Zurücksetzen erfolgreich. Die Smart-Sirene
ist dann automatisch aus dem Konto
gelöscht, kann jedoch bei Bedarf wieder
hinzugefügt werden (auch bei Nutzung als
Funk-Repeater).
Um den Rauch- und den Hitzemelder auf
Werkseinstellungen zurückzusetzen, gehen Sie
wie folgt vor:
!
Entfernen Sie die Batterie(n) aus dem
Melder.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis