8.6 Geräte platzieren und testen
Lesen Sie die Platzierungshinweise für jeden
Meldertyp in der jeweiligen Anleitung nach. Für
die Smart-Sirene muss der Standort mittig im
Objekt gewählt werden, sodass eine
Funkverbindung zu allen Meldern besteht.
Gleichzeitig muss an dieser Stelle die WLAN-
Verbindung zum Router bestehen.
Bevor Sie einen Melder montieren, können Sie
die Funkverbindung von der Smart-Sirene zum
Melder testen und einen Rauchmelder-
Testalarm auslösen.
!
Tippen Sie hierzu in der App auf einen Melder
und danach auf [Test]. Die Meldung "Test
wurde gestartet, auf Gerät warten" erscheint.
09:08
Geräte
Rauchmelder
100%
Push Alarm-Nachricht
Fehler Benachrichtigungen
Protokoll
Details
#
Nach 5-10 Sekunden ertönt am Melder, über
den der Test aktiviert wurde, ein Testalarm
- Rauchmelder: für ca. 6 Sekunden (2 x 3
Pieptöne)
bereit
Test
Einstellungen
- Hitzemelder: für ca. 10 Sekunden (2 x 3
Pieptöne, dann 1 x 2 Pieptöne)
- Wassermelder: für ca. 20 Sekunden
(durchgehende Piepstöne).
Zusätzlich wird auch bei allen an-
gemeldeten Rauchmeldern ein Testalarm
generiert, um zu prüfen, dass sich alle
innerhalb der Funkreichweite der Smart-
Sirene befinden.
Sollte kein Ton zu hören sein, befindet sich der
Melder außerhalb der Funkreichweite. Der
Melder oder die Smart-Sirene müssen dann an
einer anderen Stelle platziert werden. Die
Qualität der Funkverbindung wird durch die
Balkenanzeige
Hinweis: Sollte sich der Melder an der Grenze der
Funkreichweite befinden, kann es länger
dauern, bis der Melder auslöst.
angezeigt.
11