25 Einstellungen: Gerätename oder Zimmer
ändern, Gerät löschen oder ersetzen
26 Meldertest durchführen (Funkverbindung
prüfen)
Test [26]:
Hier können Sie die Funkverbindung
des Melders zur Smart-Sirene testen.
Push Alarm-Nachricht [21]:
Nachrichten bei Auslösung sind standardmäßig
aktiviert und können nicht deaktiviert werden.
Im Alarmfall erhalten Sie eine Push-Nachricht
mit der entsprechenden Meldung.
Fehler Benachrichtigungen [22]:
Nachrichten bei Fehlern (z.B. schwache Batterie)
sind standardmäßig aktiviert und können nicht
deaktiviert werden. Im Fehlerfall erhalten Sie
eine Push-Nachricht mit der entsprechenden
Meldung.
Einstellungen [25]:
!
Gerätename: Durch Tippen auf den
Gerätenamen kann dieser geändert werden
!
Zimmer ändern: Durch Tippen auf das
Zimmer kann ein anderes Zimmer
ausgewählt, durch Tippen auf
neues Zimmer erstellt werden. Bestätigen Sie
nach Auswahl des Zimmers mit [OK], um die
Änderungen zu speichern.
!
Ersetzen: Durch Tippen auf Ersetzen kann der
Melder durch einen anderen Melder der
gleichen Melderart ersetzt werden. Folgen
Sie hierzu der Anweisung der App.
!
Löschen: Durch Tippen auf [Löschen] und
danach auf [OK] wird der Melder und damit
die Zuordnung zur Smart-Sirene gelöscht.
9.2 Smart-Sirene
27
Push-
Push-
28
29
27 Aktuelles Szenario: Zu Hause, Unterwegs
28 Details: Geräteinformationen (Zimmer,
29 Protokoll: Ereignisliste der Smart-Sirene
kann ein
30 Einstellungen: Gerätename oder Zimmer
31 Melder hinzufügen (siehe Kapitel 8.5)
32 Alarmton Smart-Sirene bei Auslösung oder
33 Test durchführen (Test Ton wird abgespielt,
09:00
09:02
Smart-Sirene
Zu Hause
Aktuelles Szenario:Zu Hause
Stumm
Keine Geräte
Details
Protokoll
oder Schlafen
WLAN-Netzwerk, Firmware-Version und
Firmware-Update (siehe Kapitel 13),
Geräte-ID)
(die letzten 50 Ereignisse)
ändern, Gerät teilen (siehe Kapitel 9.3)
oder löschen, Benachrichtigungen
einstellen
Test stumm schalten
durch "Stumm" kann dieser wieder
beendet werden)
35
Online
34
33
Test
32
31
30
Einstellungen
13