20. Fehlersuche
Fehler
Keine Verbindung zum
System möglich
Melder reagieren nicht /
lösen nicht aus
Sie erhalten keine Push-
Nachrichten, obwohl
diese Funktion in den
Einstellungen aktiviert
wurde
22
Mögliche Ursache
Smart-Sirene wird nicht mit Spannung
versorgt
Router sendet auf 2,4 und 5 GHz. Beide
Netzwerke haben die gleiche SSID.
Smartphone / Tablet nicht mit WLAN /
Internet verbunden
SSID am Router ist nicht öffentlich
SSID nicht lesbar
DHCP am WLAN-Router nicht aktiviert
WPA/WPA2/WPA2-PSK-Sicherheit am
WLAN-Router nicht aktiviert
Falsches WLAN am Router eingestellt
Langsame Internetverbindung
Melder nicht angemeldet
Batterien zu schwach
keine Funkverbindung zwischen Melder
und Smart-Sirene
Das Senden von Push-Nachrichten für
diese App ist in den Telefon-
Einstellungen nicht erlaubt
Akkusparmaßnahmen am Smartphone
sind eingeschaltet
Behebung
Überprüfen Sie die Steckdose
Ändern Sie die SSID eines Netzwerks und verbinden Sie
die Smart-Sirene mit der SSID des 2,4 GHz Netzwerks
Verbinden Sie das Smartphone / Tablet mit WLAN /
Internet
Machen Sie die SSID öffentlich
SSID darf keine Sonderzeichen enthalten
DHCP am WLAN-Router aktivieren
WPA/WPA2/WPA2-PSK2-Sicherheit am WLAN-Router
aktivieren
Auf "b" / "g" / "n" oder "auto" einstellen
Ändern Sie Ihren Standort oder lassen Sie die
Verbindungsgeschwindigkeit von Ihrem Provider erhöhen
Melden Sie die Melder an
Ersetzen Sie die Batterien durch neue
(s. Kapitel "Batteriewechsel") Hinweis: Melder wird erst
nach 2 h als "Offline" angezeigt.
Platzierung des Melders ändern
(s. Kapitel "Platzierung") Hinweis: Melder wird erst nach
2 h als "Offline" angezeigt.
Überprüfen Sie, ob direkt an Ihrem Mobilgerät (Android:
im Anwendungsmanager; iOS: unter Mitteilungen) für die
App Benachrichtigungen bzw. Mitteilungen erlaubt
wurden
Android: Schalten Sie die Akku-Optimierung aus /
Erteilen Sie der App die Berechtigung, sich über einer
anderen App einzublenden
iOS: Achten Sie darauf, dass der Stromsparmodus
deaktiviert und die Hintergrundaktualisierung der App
aktiviert ist