!
Halten Sie die Testtaste gedrückt, während
Sie die Batterie(n) einsetzen und lassen Sie
erst los, wenn die rote LED erlischt.
!
Drücken Sie sofort noch einmal auf die
Testtaste. Als Bestätigung des Zurücksetzens
gibt der Rauchmelder vier kurze Pieptöne
und der Hitzemelder einen Piepton aus.
13. Firmware-Update
Achtung:
Bitte frühestens 24 h nach Inbetrieb-
nahme durchführen.
!
Öffnen Sie in der App die Seite der Smart-
Sirene.
!
Tippen Sie auf [Details].
Wenn neben der Firmware-Version ein roter
Punkt zu sehen ist, ist eine neue Firmware für
die Smart-Sirene verfügbar.
!
Durch Tippen auf die Zeile öffnet sich die
Seite "Firmware Update".
!
Um die neue Firmware-Version zu
installieren, tippen Sie auf [jetzt Upgrade
durchführen]. Das Update wird ausgeführt.
Wenn "Die Firmware ist aktuell" angezeigt
wird, ist keine neue Firmware verfügbar.
14. Batteriewechsel und
Spannungsausfall
14.1 Batteriewechsel
Werden die Batterien der Melder schwach, dann:
#
erhalten Sie eine Alarm-Push-Meldung
über die App "Achtung Batterie fast leer
Meldername (Zimmername)"
20
#
steht die Batterieanzeige des Melders in der
App bei 0%, daneben steht "Batterie fast
leer".
#
gibt der Melder die entsprechende
Batteriewarnung aus.
Ersetzen Sie in diesem Fall so schnell wie
möglich die Batterie(n), um die Funktion zu
gewährleisten, spätestens innerhalb von vier
Wochen.
14.2 Spannungsausfall
Wenn die Smart-Sirene ausgesteckt wird oder
die Spannungsversorgung der Steckdose
ausfällt, wird der Betrieb durch den Notstrom-
Akku maximal18 Stunden aufrecht erhalten. Bei
schwachem Akku wird eine Push-Nachricht
gesendet.
15. Funkreichweite
Beachten Sie, dass die Funkübertragungs-
Reichweite der Melder variieren kann. Die
Reichweite der Funkübertragung ist abhängig
von vielen verschiedenen Faktoren. Eine
Verschlechterung der Reichweite ist z.B. zu
erwarten durch folgende Einflüsse:
#
Wände und Decken, insbesondere solche
aus Metall, Stahlbeton, massivem Stein
oder mit beschichteten Dämmmaterialien
#
Heizkörper, Spiegel, Metall-flächen, Türen,
Kühlschränke
#
Elektrische Leitungen und elektrische Geräte
(z.B. Elektromotor, Mikrowellenherd)
#
Geräte auf der gleichen oder benachbarten
Funk-Frequenz