Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setup & Bedienungsfunktionen Batterie Wechseln; Inbetriebnahme / „Schnelles Wiegen - SmartLab fit+ Bedienungsanleitung

Körper-analyse-waage mit drahtloser messwertübertragung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

III. Setup & Bedienungsfunktionen
Batterie wechseln
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der Rückseite des Geräts.
• Setzen Sie vier AAA Batterien (1,5 V) ein und achten Sie dabei auf die
Polarität.
• Schließen Sie den Batteriefachdeckel.
Hinweis: Zeigt die Waage keine Funktion, entfernen Sie die Batterien und
setzen Sie diese erneut ein.
Ihre
smartLAB®fit+
Batteriewechselanzeige. Ist die Batterieleistung für den Betrieb zu
schwach, erscheint im Display die Anzeige „Lo". In diesem Fall sollten Sie
die Batterien ersetzen.
Entfernen Sie die Batterien bei Nichtbenutzung von mehr als einem
Monat, um automatisches Entladen zu verhindern.
Sowohl Körper-Analyse-Waage als auch Batterien müssen gemäß
den örtlichen Bestimmungen entsorgt werden.
Inbetriebnahme / „schnelles Wiegen"
• Steigen Sie barfuß auf die Trittfläche der smartLAB
Waage, so dass Sie ruhig stehen und Ihr Gewicht gleichmäßig auf beide
Beine verteilt ist. Die Waage beginnt sofort mit der Messung und zeigt
abschließend Ihr Körpergewicht im Display an. Dabei ertönt einen Signal
was bedeutet, dass die Waage mit der Messung zu Ende ist. Danach
können Sie die Trittfläche verlassen. Die Waage schaltet sich nach einigen
Sekunden ab.
Um sicher zu stellen, dass die Waage ordnungsgemäß funktioniert, sollte
die Waage nach jedem Standortwechsel oder hochheben, genullt werden.
Dazu tippt man die Waage kurz an, bis sich eventuell das angezeigte
Gewicht (z.B. 1,7 kg) nullt.
Körper-Analyse-Waage
besitzt
®
fit+ Körper-Analyse-
eine
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis