Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SmartLab fit+ Bedienungsanleitung

Körper-analyse-waage mit drahtloser messwertübertragung

Werbung

Körper-Analyse-Waage mit drahtloser Messwertübertragung
Bedienungsanleitung
Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor
der ersten Inbetriebnahme sorgfältig durch.
HMM Diagnostics GmbH
D-69221 Dossenheim, Germany
www.hmm.info

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SmartLab fit+

  • Seite 1 Körper-Analyse-Waage mit drahtloser Messwertübertragung Bedienungsanleitung Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig durch. HMM Diagnostics GmbH D-69221 Dossenheim, Germany www.hmm.info...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt I. Einleitung Messprinzip II. Ihre smartLAB fit+ ® Display & Funktionen Allgemeine Hinweise Sicherheitsbemerkungen III. Setup & Bedienungsfunktionen Batterie wechseln Inbetriebnahme / „schnelles Wiegen“ Benutzerdaten einstellen Funktionssetup Messung durchführen Messung nur vom Gewicht Messwerte drahtlos übertragen lassen Messwertübertragung per Benutzerprofil Messwertübertragung auf andere ANT Geräte...
  • Seite 4: Einleitung

    I. Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für die smartLAB ® fit+ Körper-Analyse-Waage entschieden haben. Mit Hilfe dieses Produktes können Sie neben dem Körpergewicht zusätzliche Informationen wie Körperfettanteil, Wasseranteil, Muskel- oder Knochenmasse messen. Durch ein integriertes ANT-Modul können Sie diese Werte im Anschluss an die Messung drahtlos zur Weiterverarbeitung und Analyse übertragen lassen.
  • Seite 5: Ihre Smartlab Fit

    II. Ihre smartLAB fit+ ® Display & Funktionen Anzeige Körperfett, Alter Geschlecht: männlich Anzeige Gewicht, Aktivitätsindex, Größe Kcal Aktivitätsindex Geschlecht: weiblich Körperwasser Muskelanteil Knochenmasse Die Einstellungen werden durch Drücken an der Seite der Waage vorgenommen. Wert + (erhöhen) SET Taste zum Aufrufen des Einstellungsmenüs...
  • Seite 6: Spezifikationen

    Spezifikationen 10. Aktives Metabolisches Syndrom: in kcal 1. Modell: smartLAB fit+ ® bei 1 kcal Schritten 2. Max. Belastbarkeit: 150 kg / 330 lb 11. Benutzerprofile: 8 3. Gewichtseinheiten: kg / lb (in 100 g / 0,2 12. Batterie: 4 x AAA Batterie (1,5 V) lb Schritten) 13.
  • Seite 7 • Beachten Sie, dass technisch bedingt Messtoleranzen möglich sind, da es sich um keine speziell für den professionell-medizinischen Gebrauch geeichte Waage handelt. • Die smartLAB ® fit+ Körper-Analyse-Waage entspricht der EG Richtlinie 89/336. Bei Fragen zur Anwendung wenden Sie sich bitte an den Hersteller...
  • Seite 8: Sicherheitsbemerkungen

    Sicherheitsbemerkungen Die smartLAB fit+ Körper-Analyse-Waage darf nicht von Personen ® mit medizinischen Implantaten (z.B. Herzschrittmacher) verwendet werden. Andernfalls kann deren Funktion beeinträchtigt werden. Nicht während der Schwangerschaft benutzen. Aufgrund des Fruchtwassers im Körper kann es zu Messabweichungen kommen. smartLAB ®...
  • Seite 9: Setup & Bedienungsfunktionen Batterie Wechseln

    Sowohl Körper-Analyse-Waage als auch Batterien müssen gemäß den örtlichen Bestimmungen entsorgt werden. Inbetriebnahme / „schnelles Wiegen“ • Steigen Sie barfuß auf die Trittfläche der smartLAB ® fit+ Körper-Analyse- Waage, so dass Sie ruhig stehen und Ihr Gewicht gleichmäßig auf beide Beine verteilt ist.
  • Seite 10: Benutzerdaten Einstellen

    Benutzerdaten einstellen Um Körperfettanteil und andere Parameter zu messen, müssen Sie zuerst die individuellen Benutzerdaten anlegen. Sie können bis zu 8 Benutzerprofile auf der smartLAB fit+ abspeichern und die darunter gemessenen Werte abrufen. ® Die smartLAB fit+ Körper-Analyse-Waage hat eine Sonderfunktion für die ®...
  • Seite 11: Geschlecht

    Geschlecht: Wurde die Auswahl mit „SET“ bestätigt, blinkt in der rechten oberen Display- Ecke das Symbol für „Geschlecht: männlich“. Wollen Sie das Profil für eine Frau anlegen, drücken Sie bitte eine der beiden Pfeil-Tasten, so dass das Symbol für „Geschlecht: weiblich“ erscheint. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit „SET“. Körpergröße: Stellen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten Ihre Körpergröße ein.
  • Seite 12: Funktionssetup

    Bitte beachten Sie, dass die Fettanteilkalkulation vom Aktivitätsindex abhängig ist. Je höher der Aktivitätsindex ist, desto niedriger wird der Fettanteil berechnet. Das ist physicalish begründet da hohe Aktivität bedeutet weniger Fettanteil. Funktionssetup Nach der Aktivitätsindexeingabe gelangen Sie zum Funktionssetup. Diese Sonderfunktionen der Waage kann man ein- und ausschlaten: Heart Beat : Das ist die automatische Einstellung der Waage.
  • Seite 13: Messung Durchführen

    Kaloriengrundumsatz (s. Abb. 9). Dann wechselt die Anzeige in diesem Displaysegment zum Aktivitätsumsatz (in kcal). Sie erkennen dies zusätzlich durch das entsprechende Displaysymbol für „Aktivitäts-Index“ (s. Abb. 10). Zum Schluss zeigt Ihnen die smartLAB ® fit+ Körper-Analyse- Waage noch einmal die Parameter für das Benutzer-Profil an, mit welchem...
  • Seite 14: Messung Nur Vom Gewicht

    Kcal Abb. 9 Abb. 8 Kcal Abb. 10 Die smartLAB ® fit+ Körper-Analyse-Waage erkennt automatisch anhand Ihres Gewichts, welche Person sich auf der Waage befindet (selbst wenn alle 8 Benutzerprofile angegeben wurden). Die Voraussetzung dafür ist, dass Sie sich einmal einen Benutzer angewählt und sich gewogen haben.
  • Seite 15: Messwertübertragung Per Benutzerprofil

    Waage beispielsweise auch auf der Pulsuhr eines anderen Herstellers anzeigen lassen. Dazu müssen Sie am ANT-fähigen Endgerät entsprechend eine SCAN-Funktion starten, so dass das Benutzerprofil zur smartLAB ® fit+ Waage gesendet werden kann. (Informationen zum Starten der Scan- Funktion finden Sie im Handbuch des Partnergerätes)
  • Seite 16: Ergebnisse Bewerten

    Ergebnisse bewerten Folgende Richtwerte geben Aufschluss darüber, wie die mit der smartLAB ® fit+ gemessenen Werte zu beurteilen sind. Diese Werte sind lediglich Annäherungswerte und sollten ggf. mit Ihrem behandelnden Arzt zusammen interpretiert und besprochen werden. Körperfettanteil in %: Nachfolgende Werte geben Ihnen eine Richtlinie über Ihren Körperfettanteil.
  • Seite 17 Hinweis: Körperfett beinhaltet relativ wenig Wasser. Deshalb kann bei Personen mit einem hohen Körperfettanteil der Körperwasseranteil unter den hier angegebenen Richtwerten liegen. Bei Ausdauer-Sportlern können die Richtwerte aufgrund geringer Fettanteile und hohem Muskelanteil überschritten werden. Muskelanteil in % : Der Muskelanteil liegt üblicherweise in folgenden Bereichen (angezeigt wird nur der Normalbereich): Alter Frau...
  • Seite 18 Aktivitätsumsatz (Active Metabolic Rate) AMR: Mit dem Aktivitätsumsatz oder AMR bezeichnet man die Menge an Energie, die der Körper im aktiven Zustand pro Tag verbraucht. Der Energieverbrauch steigt dabei mit zunehmender körperlicher Aktivität an. Ihre smartLAB ® fit+ Körper- Analyse-Waage verfügt deshalb über 4 unterschiedliche Aktivitätsindex (vgl.
  • Seite 19: Sonstiges Wartung & Pflege

    über einen autorisierte Händler durchgeführt werden. Prüfen Sie jedoch vor jeder Reklamation zuerst die Batterien und tauschen Sie diese ggf. aus. • Die smartLAB fit+ Körper-Analyse-Waage entspricht der EG Richtlinie ® 89/336. Sollten Sie Fragen zur Anwendung haben, wenden Sie sich bitte...
  • Seite 20: Garantie

    Qualitätsanforderungen. diesem Grunde gewährt Diagnostics GmbH beim Kauf dieses smartLAB Produkts 2 Jahre ® Garantie. Sie können die Garantiezeit um 3 auf insgesamt 5 Jahre kostenlos verlängern, indem Sie Ihr Produkt bei HMM Diagnostics GmbH registrieren lassen. Nutzen Sie dazu bitte die beiliegende Registrierungskarte.

Inhaltsverzeichnis