ÜBERSICHT
Hardware-Eigenschaften
Vocaster Two Studio enthält das Audio-Interface
Vocaster Two, das erstklassige dynamische
Mikrofon Vocaster DM14v, die Kopfhörer Vocaster
HP60v sowie Zugriff auf die gesamte erforderliche
Software, damit du so schnell wie möglich
startbereit bist.
Mit der Vocaster-Two-Hardware kannst du
entweder ein oder zwei hochwertige Mikrofone
an einen macOS- oder Windows-Computer
anschließen. Auf diese Weise kannst du deutlich
bessere Audioaufnahmen erzielen, als dies über
die eingebauten Mikrofone der meisten Laptops
oder Tablets möglich wäre.
Die Mikrofoneingänge akzeptieren eine Reihe von
Mikrofonmodellen, darunter sowohl dynamische
als auch Kondensatortypen. Sofern du ein
Kondensatormikrofon verwendest, kannst du über
Vocaster Two die benötigte Phantomspannung (48
V) für den Betrieb bereitstellen.
Das dynamische Mikrofon Vocaster DM14v wurde
speziell für die Sprachaufzeichnung entwickelt.
Du kannst aber natürlich jedes beliebige andere
Mikrofon zum Einsatz bringen.
Das Mikrofonsignal wird über den USB-C-
Anschluss mit einer Auflösung von bis zu 24
focusrite.com
Bit und einer Abtastfrequenz von 48 kHz an
die Aufnahmesoftware deines Computers
weitergeleitet. (24 Bit/48 kHz ist der Standard für
die meisten Podcasts.)
Sofern du noch keine Software zur Aufnahme
im Einsatz hast, empfehlen wir dir Hindenburg.
Dieses Produkt ist im Software-Paket enthalten,
das dir als Besitzer von Vocaster kostenlos zur
Verfügung steht.
Über eine 3,5-mm-Buchse auf der Rückseite kann
Vocaster Two mittels eines geeigneten Kabels
mit einem Telefon verbunden werden. Alternativ
kannst du auch über Bluetooth eine Verbindung
zum Smartphone herstellen. Eine zweite Buchse
ermöglicht den Anschluss an eine Videokamera.
Der Telefonanschluss ist ein TRRS-Typ: TRRS
bedeutet, dass du Audiosignale sowohl an das
Telefon senden als auch vom Telefon empfangen
kannst. So lassen sich Audiosignale aus dem
Telefon aufnehmen und Audioquellen, die du
für deine Sendung aufzeichnest, an das Telefon
übertragen.
Teile dich der Welt mit
Vocaster Two verfügt über Ausgänge für
Kopfhörer und Lautsprecher: zwei TRS-Buchsen
(6,35 mm) auf der Frontseite für Host- und
Gastkopfhörer sowie zwei TRS-Buchsen (6,35
mm) auf der Rückseite für den Anschluss der
Lautsprecher. Der Kopfhörer Vocaster HP60v
in professioneller Qualität ist im Lieferumfang
enthalten.
Auf der Gerätefront befinden sich ein
multifunktionaler Drehregler zur Steuerung der
Mikrofonvorverstärkung sowie zwei separate
Lautstärkeregler - einer für jeden Kopfhörer.
Die „Host"-Steuerung legt dabei auch die
Lautstärke der externen Monitorlautsprecher fest.
Die Mikrofonsteuerung ist von zwei ringförmigen
Anzeigen umgeben, die den Mikrofonsignalpegel
visualisieren. Hinzu kommt eine weitere
ringförmige Anzeige für die Gain-Einstellung. Zwei
Sätze mit je drei beleuchteten Tasten schalten
das Mikrofon bei Bedarf stumm, aktivieren die
Enhance-Funktion und starten die Auto-Gain-
Funktion.
Weiterhin gibt es Status-LEDs, die eine aktive
Phantomspannung sowie eine bestehende USB-
Verbindung visualisieren.
4