Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A - Symbole; B - Sicherheitshinweise; B.1 - Bestimmungsgemäßer Gebrauch; B.2 - Umgang Mit Den Sicherheitshinweisen - instagrid ONEmax Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

A - SYMBOLE

Hinweis
Hinweis, der besonders zu berücksichtigen ist
Möglicherweise gefährliche Situation.
Vorsicht
Wird diese nicht vermieden, kann sie ggf. zu kleinen Verletzungen führen
Möglicherweise gefährliche Situation, die, wenn sie nicht vermieden wird, ernste
Warnung
Verletzungen oder den Tod nach sich ziehen
Gefahr
Bedrohliche Gefahr, die gefährliche Verletzungen oder Tod nach sich zieht
Warnung vor allgemeiner Gefahr
Warnung vor Stromschlag
Betriebsanleitung, Sicherheitshinweise lesen
Überprüfen, genaues Ansehen
Schutzklasse II
Nicht in den Hausmüll geben
CE-Kennzeichnung: Bestätigt die Konformität des Elektrowerkzeugs mit den
Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft.
B – SICHERHEITSHINWEISE
B.1 – Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das instagrid ONEmax dient der mobilen Energieversorgung von Elektrogeräten, welche
zum Betrieb an einer haushaltsüblichen 230V/16A-Steckdose vorgesehen sind; im Folgen-
den auch "Verbraucher" genannt.
Hiervon ausgenommen sind alle Geräte, die Energie ins Versorgungsnetz einspeisen,
z.B. „Stecker-Solargeräte".
Weiterhin ausgenommen sind Geräte, welche auf eine Schutzleiterverbindung zur
Realisierung von Sicherheitsfunktionen angewiesen sind .
Aufgrund der besonderen Konstruktion des instagrid ONEmax stellt sowohl der Betrieb
von empfindlichen Verbrauchern (z.B.: AV- Equipment) als auch die Benutzung von Geräten
mit starken Rückwirkungen auf die AC- Versorgung (z.B. verursacht durch hohe Anlaufströ-
me oder Blindleistungsbedarf) keinerlei Problem dar.
Das instagrid ONEmax erfüllt sowohl bei der Aussendung von elektromagnetischen Stö-
rungen als auch bei der Unempfindlichkeit gegen solche Störungen strenge Grenzwerte,
wodurch es sich gleichermaßen zum Einsatz in Wohn- und Industriebereichen eignet.
Das instagrid ONEmax erfüllt die Anforderungen der Schutzart IP54 und eignet sich daher
zur Verwendung in Innen- und Außenbereichen.
B.2 – Umgang mit den Sicherheitshinweisen
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Die Nichtbeachtung von
Sicherheitshinweisen und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen griffbereit und in der Nähe der Ausrüstung auf
2
© 2022 instagrid Alle Rechte vorbehalten
B.3 – Regeln für den sicheren Umgang mit dem instagrid ONEmax
Das instagrid ONEmax darf unter keinen Umständen geöffnet werden. Insbesondere
dürfen die „Endkappen"
[2 | 6]
nicht geöffnet werden. Wartung und Reparatur dürfen nur
durch eine unterwiesene Fachkraft erfolgen.
Bedienelemente und Steckvorrichtungen des instagrid ONEmax dürfen nicht verändert
werden. Ein Austausch darf nur durch eine unterwiesene Fachkraft erfolgen.
Die Ausgänge
[4 | 9]
des instagrid ONEmax dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
Die elektrischen Kontakte
[4 | 8 | 9]
des instagrid ONEmax dürfen nicht mit den Fingern,
mit Werkzeugen oder anderen Gegenständen berührt werden.
Das instagrid ONEmax darf nicht als Werkunterlage oder als provisorische Werkbank ver-
wendet werden.
Das Gehäuse
[10]
des instagrid ONEmax darf nicht in Wasser oder Schlamm eingetaucht
werden.
Das instagrid ONEmax darf nur innerhalb der unter
grenzen verwendet werden.
Im Fall eines Batteriebrands muss der Brand mit Wasser gelöscht werden. Wenn möglich,
muss das instagrid ONEmax vollständig mit Wasser bedeckt werden. Die Feuerwehr muss
gerufen und darüber informiert werden, dass Lithium-Ionen-Batterien brennen.
Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des instagrid ONEmax können Dämpfe
austreten. Die Dämpfe können die Atemwege reizen. In diesem Fall muss Frischluft zuge-
führt und bei Beschwerden ein Arzt aufgesucht werden.
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus den Batterien des instagrid ONEmax austre-
ten. Bei Hautkontakt muss die Flüssigkeit mit Wasser abgespült werden.
Wenn die Flüssigkeit in die Augen gerät, muss zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch genom-
men werden. Austretende Batterieflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen
führen.
Das instagrid ONEmax darf nicht bei Temperaturen über 65 °C aufbewahrt und muss von
externen Hitzequellen (z.B. lange Sonneneinstrahlung, Heizstrahler, Feuer) ferngehalten
werden. Der Kontakt zur Umgebungsluft darf nicht eingeschränkt werden (z.B. durch Be-
trieb in geschlossenem Behältnis).
Das instagrid ONEmax darf in explosionsgefährdeter Umgebung weder gelagert noch ver-
wendet werden.
Das instagrid ONEmax darf nicht mit Kränen, Hebehilfen oder anderen Hebezeugen be-
wegt werden.
Um eine Verletzung durch ein umfallendes oder herabstürzendes instagrid ONEmax zu
vermeiden, ist auch im Betrieb mit angeschlossenen Verbrauchern auf einen sicheren
Stand des instagrid ONEmax zu achten. Dazu muss ein guter Zugang zum angeschlossenen
instagrid ONEmax und ausreichend Kabellänge gewährleistet werden. Angeschlossene
Leitungen dürfen nicht unter Zug stehen.
In jedem Fall muss das instagrid ONEmax nach einem Sturz auf Beschädigungen über-
prüft werden. Bei äußerer Beschädigung darf das instagrid ONEmax nicht weiter benutzt
werden. Davon ausgenommen sind Beschädigungen des Rahmens
[1]. Bei allen anderen Beschädigungen muss der TRANSPORT-Modus (siehe
aktiviert werden, indem der Drehschalter
umgehend zu kontaktieren, siehe
[Kapitel
Beschädigungen durch unbeabsichtigt auf das instagrid ONEmax oder auf die Versandbox
fallende Gegenstände müssen vermieden werden. In jedem Fall muss das instagrid ONE-
max nach einer solchen Einwirkung auf beschädigte Teile überprüft werden. Bei äußerer
[Kapitel 2.2]
angegebenen Betriebs-
Beschädigungen durch Herunterfallen müssen
vermieden werden. Daher muss für einen sicheren
Stand auf rutschfestem Untergrund gesorgt und ein
Überstehen über die Kante des Untergrunds
vermieden werden. Das instagrid ONEmax muss
gegen Sturz abgesichert werden.
[7]
oder des Tragegriffes
[Kapitel
5.2.4])
[3]
auf
gestellt wird. Der Kundenservice ist
10].
© 2022 instagrid Alle Rechte vorbehalten
DE
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis