Energie-Management
Der Stromverbrauch dieses Funkgeräts ist sehr gering. Wird kein
Signal empfangen, aktiviert sich die elektronische Batteriesparschal-
tung. Ist die Kapazität des Akkupacks gering oder sind die Batterien
fast leer, meldet sich das Gerät mit einem Warnton, der sich alle 10
Sek. wiederholt. Laden Sie jetzt die Akkuzellen bzw. ersetzen Sie
die Batterien.
Batteriestand-Anzeige
volle Kapazität
halbe Kapazität
wenig Kapazität: der Batterie-leer-Warnton ertönt alle 10 Sek.
Laden Sie jetzt die Akkuzellen.
Keine Kapazität: das Batteriesymbol blinkt, ein zweifacher
Warnton ertönt und das Gerät schaltet sich aus.
Funktionen
Hinweis: Wird eine Einstellung nicht innerhalb von 10 Sek.
bestätigt, übernimmt das Gerät automatisch die letzte Einstel-
lung!
Gerät ein-/ausschalten
Drehen Sie den Regler zum Einschalten des Gerätes im Uhrzeiger-
sinn, zum Ausschalten gegen den Uhrzeigersinn. Mit dem Einschal-
ten ertönt ein Quittungston.
Lautstärke einstellen
Regulieren Sie die Lautstärke über den Regler (lauter: im Uhrzeiger-
sinn drehen, leiser: gegen den Uhrzeigersinn drehen).
Kanal auswählen
Wählen Sie zunächst einen der acht zur Verfügung stehenden Kanäle.
Hinweis: Stellen Sie immer bei beiden Funkgeräte denselben Kanal ein!
Drücken Sie 1 x die Menü-Taste: die Kanalnummer blinkt.
Wählen Sie mit den UP/DOWN-Tasten einen freien Kanal.
Bestätigen Sie mit der PTT-Taste.
9