Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - testo 316i Bedienungsanleitung

Gaslecksuchgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit und Entsorgung
Nehmen Sie die Batterien und Akkus nicht auseinander und modifizieren Sie
sie nicht.
Setzen Sie die Batterien und Akkus nicht starken Stößen, Wasser, Feuer
oder Temperaturen über 60 °C aus.
Lagern Sie die Batterien und Akkus nicht in der Nähe von metallischen
Gegenständen.
Bei Kontakt mit Batterieflüssigkeit: Waschen Sie die betroffenen Regionen
gründlich mit Wasser ab und konsultieren Sie gegebenenfalls einen Arzt.
Verwenden Sie keine undichten oder beschädigten Batterien und Akkus.
Warnhinweise
Beachten Sie stets Informationen, die durch folgende Warnhinweise
gekennzeichnet sind. Treffen Sie die angegebenen Vorsichtsmaßnahmen!
Lebensgefahr!
Weist auf mögliche schwere Verletzungen hin.
Weist auf mögliche leichte Verletzungen hin.
Weist auf mögliche Sachschäden hin.
2.2

Entsorgung

Entsorgen Sie defekte Akkus und leere Batterien entsprechend den gültigen
gesetzlichen Bestimmungen.
Führen Sie das Produkt nach Ende der Nutzungszeit der getrennten
Sammlung für Elektro- und Elektronikgeräte zu (lokale Vorschriften
beachten) oder geben Sie das Produkt an Testo zur Entsorgung zurück.
WEEE-Reg.-Nr. DE 75334352
4
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
ACHTUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0560 3161

Inhaltsverzeichnis