Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo 316i Bedienungsanleitung Seite 16

Gaslecksuchgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Produkt verwenden
Zu detektierendes Gas auswählen
1
Die Gasarten über die GAS-Taste oder die testo Smart App über das
3-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke des auswählen.

Das Durchschalten beginnt nach dem Einschalten des Geräts jeweils
mit Methan (CH
Über die testo Smart App ist ersichtlich, welches Gas aktuell
ausgewählt ist. Das Umschalten der Gasart geht sowohl per Gerät als
auch per App.
Messung durchführen
1
Den Sensorkopf möglichst nahe und mit geringer Geschwindigkeit
(ca. < 2 cm pro Sekunde) über die Bauteile führen, die auf Leckage
untersucht werden sollen.
Die Sensoroberfläche darf nicht verdeckt werden.

Konzentration < 100 ppm: Sensor-LED und die unteren Elemente
der Balkenanzeige am Gerät leuchten grün.
Konzentration > 100 und < 999 ppm: Sensor-LED und die mittleren
Elemente der Balkenanzeige am Gerät leuchten gelb.
Konzentration > 999 ppm: Die Einheit wechselt auf VOL% und die
Balkenanzeige steigt an.
Konzentration > 9999 ppm / > 0.99 VOL%: Sensor-LED und die
oberen Elemente der Balkenanzeige leuchten rot (Alarmschwelle).

Wird die Warnschwelle (100 ppm) überschritten, leuchten die Sensor-
LED und die mittleren Elemente der Balkenanzeige am Gerät gelb. Ist
der akustische Alarm eingeschaltet, ertönt mit Überschreiten der
Warnschwelle zusätzlich ein Warnton, dessen Frequenzfolge mit
steigender Konzentration schneller wird und mit Überschreitung der
zweiten Alarmschwelle (10.000 ppm) zu einem Dauerton wechselt.
Nullung manuell durchführen
Ein manuelles Setzen des Nullpunktes ist nur möglich, wenn die aktuell
detektierte Gaskonzentration unter in der App angezeigten max. 250 ppm liegt
(max. 250 ppm können unterdrückt werden).
Beispiel:
150 ppm (≤ 250 ppm): werden vollständig unterdrückt (Anzeige: 0 ppm)
1000 ppm (> 250 ppm): 250 ppm werden unterdrückt (Anzeige: 750 ppm)
Zum Zeitpunkt der Nullung vorhandene Gaskonzentrationen werden
durch die Nullung unterdrückt. Der angezeigte Messwert stimmt
dadurch mit den real vorhandenen Gaskonzentration nicht mehr
überein.
14
).
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0560 3161

Inhaltsverzeichnis