Manual 3.8 / 5.7 / 7.6 / 9.6 / 11.5
Übersicht
1.3
Symbolerklärungen
Folgende Symbole können auf dem Typenschild und/oder der Anlage angebracht sein. Diese Symbole sind stets zu
beachten:
Betriebsanleitung beachten!
Säurespritzer im Auge oder auf der Haut mit viel klarem Wasser aus- bzw. abspülen.
Danach unverzüglich einen Arzt aufsuchen!
Mit Säure verunreinigte Kleidung mit viel Wasser auswaschen.
Feuerlöscher zur Bekämpfung von Entstehungsbränden vorhalten.
Im Brandfall: Feuerwehr rufen, DC-Schalter des Power Storage abschalten.
Gehäuse nicht öffnen! Bei Berührung leitender Teile kann es zu Herzrhythmusstörung und Schock
kommen.
Batterien nicht kurzschließen! Im Falle eines Kurzschlusses können sehr hohe Ströme fließen und
Verbrennungen verursachen.
Das Reinigen mit Tüchern aus Kunstfasern oder einem Staubwedel ist strengstens untersagt. Gefahr
von elektrostatischer Auf- bzw. Entladung.
Im normalen Betrieb ist die Berührung mit dem stark ätzenden Elektrolyten ausgeschlossen.
Bei Zerstörung der Gehäuse ist der freiwerdende gebundene Elektrolyt genauso ätzend wie flüssiger
Elektrolyt.
Allgemeine Gefahren durch Batterien:
Bei Austreten von Elektrolyt: Batteriesystem am Hauptschalter ausschalten und Hersteller
kontaktieren.
Batterie darf nicht nass werden.
Defekte Batterie darf nicht betrieben werden.
Kinder und andere nicht unterwiesene Personen vom Batteriesystem fernhalten.
Dieses Produkt darf nicht als normaler Hausmüll entsorgt werden, → Kapitel 7 „Lagerung, Reinigung
und Entsorgung", Seite 21
CE-Konformitätskennzeichnung
2