4. BETRIEB
Der Therm-Control wird über einen resistiven touchscreen bedient. Nach 2
Minuten inaktivität wird er abgedimmt. Ist ein Bildschirm für die parametereingabe
geöffnet, wechselt dieser nach 2 Minuten inaktivität zum Hauptbildschirm zurück.
4.1Schnellinbetriebnahme
Bei der Erstinbetriebnahme des Temperaturstellers muss zuerst eine
Schnellinbetriebnahme vorgenommen werden, bevor das system betriebsbereit ist.
diese Schnellinbetriebnahme unterstützt sie bei allen wichtigen Einstellungen. Nach
deren Beendigung wechselt der Temperatursteller automatisch zum Hauptbildschirm.
Für den Normalbetrieb ist eine Schnellinbetriebnahme in der regel ausreichend. Für
spezifischere Installationen können weitere Einstellungen im Setup-Menü
vorgenommen werden.
4.2 Programmstart
Sprache
Verbindungs-
Prüfung
Land auswählen
Datum
Uhrzeit
Programm nach
Gebäudeart
Heizbandtyp
auswählen
Wählen sie die Betriebssprache aus dem
Sprachmenü.
Das gerät prüft automatisch die Verbindung zum
Heizband, Wassererwärmerfühler und Rohrleitungs-
fühler.
Eine Verbindung zu einem externen relais muss vom
Bediener bestätigt werden.
Die Verbindungen zum Wassererwärmer- und
Rohrleitungsfühler sind optional.
Sofern sie angeschlossen sind, werden sie
automatisch eingeschaltet.
Die Fühlerdaten können in den
Parametereinstellungen justiert werden. Das Gerät
verfügt auch über einen Betriebsmodus ohne Fühler.
Wählen Sie in diesem Menü ein land. Ihre Auswahl
gibt das Datums- und Uhrzeitformat sowie die
Standardwerte für den Rohrleitungsdurchmesser und
die Stärke der Dämmung vor.
Anhand der Pfeiltasten auf/ab können sie das
Jahr festlegen.
Anhand der Pfeiltasten auf/ab können sie die
Stunde und Minute festlegen.
Der Therm-Control weist 7 vorinstallierte
timergesteuerte Programme auf. Tippen Sie auf
das Feld für das gewünschte Programm.
Daraufhin wird das Feld rot aktiviert.
Wählen sie das installierte Heizband aus.
Für die ausgewählten Rohrleitungs-Sollwerte werden
Standardwerte verwendet.
Zum Ändern der Standardwerte tippen Sie auf das
jeweilige Pfeilsymbol und geben sie einen neuen
Wert ein.
Wählen sie die art des installierten Heizbands aus
(DHB 200).
Nennweiten von DN 15 bis DN 125 verfügbar.
Bei der Umgebungstemperatur handelt es sich um die
im Raum herrschende Temperatur, in dem das
Heizband verlegt ist. Anhand der Tasten +/- kann die
Temperatur von 10 °C bis 30 °C festlegt werden.
Tippen sie auf das „zurück"- Symbol, um den wert
zu speichern und in die Rohrleitungseinstellungen zu
übernehmen.
Temperaturbereich: von 10 °C bis 30 °C.
Domotec.ch | 11