SICHERHEITSHINWEISE
• Betreiben Sie das Gerät nicht in Räumen mit Temperaturen unter 5°C. Dies
kann Frostschäden verursachen. Sollte es unvermeidlich sein, müssen Sie
das Wasser nach jedem Waschen vollständig entleeren (siehe Wartung - Rei-
nigen des Flusensiebs, S. 27).
• Verwenden Sie niemals brennbare Sprays oder explosive Substanzen in un-
mittelbarer Nähe des Geräts.
INSTALLATION
• Entfernen Sie die gesamte Verpackung und alle Transportsicherungen, bevor
Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Sonst kann das Gerät schwer beschädigt
werden.
• Dieses Gerät ist mit einem Einlassventil ausgestattet, das an die Kaltwasser-
versorgung angeschlossen werden muss.
• Der Netzstecker muss auch nach der Installation zugänglich bleiben.
• Vor dem ersten Waschen sollte die Maschine einen vollständigen Waschgang
ohne Wäsche durchlaufen.
• Vor Verwendung der Waschmaschine ist das Gerät waagrecht zu nivellieren.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät, wie Wasserbehälter,
Heizgeräte etc.
• Verwenden Sie die mit dem Gerät gelieferten neuen Schlauchsätze, bereits
gebrauchte Schläuche sollten nicht weiterverwendet werden.
• Max. Zulaufwasserdruck 1 MPa. Min. Zulaufwasserdruck 0,05 MPa.
ELEKTROANSCHLUSS
• Das Anschlusskabel darf durch das Gerät nicht eingeklemmt werden, um
eine Beschädigung zu vermeiden.
• Stecken Sie das Gerät an eine geerdete Steckdose an, die durch eine Siche-
rung nach den Werten in den „Technische Daten" geschützt ist. Die Erdungs-
installation ist von einem qualifizierten Elektriker durchzuführen. Vergewissern
Sie sich, dass die Maschine nach den örtlichen Vorschriften installiert wird.
4