Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC NP60G Bedienungsanleitung Seite 48

Tragbarer projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS:
• Wenn Sie sich ein RGB-Bild mit einer höheren Aufl ösung als der natürlichen Aufl ösung des Projektors anzeigen lassen, wird
das Bild selbst bei Auswahl der Option [Natürlich] als [Normal] angezeigt.
Nur wenn Sie sich ein RGB-Bild mit einer geringeren Aufl ösung als der natürlichen Aufl ösung des Projektors anzeigen lassen,
kann das Bild in seiner wahren Aufl ösung [Natürlich] angezeigt lassen werden.
• Bei der Auswahl von [Normal] wird ein HDTV-Signal (1080i/720p) mit seinem wahren Bildseitenverhältnis angezeigt; dies gilt
auch für die Auswahl von [Kinoformat].
• Sie können das Bild für das Kinoformat einstellen. Beziehen Sie sich zum Einstellen der Bildposition auf das Kapitel [Kino-Position].
Urheberrecht
Bitte beachten Sie, dass bei der Verwendung dieses Projektors für kommerzielle Zwecke oder zur Erregung der Aufmerksamkeit
an einem öffentlichen Ort, z. B. in einem Café oder in einem Hotel, eine Komprimierung oder Dehnung des Bildes mit den Funk-
tionen unter [Bildformat] als Verletzung bestehender und gesetzlich geschützter Urheberrechte ausgelegt werden kann.
Einstellen der vertikalen Position des Bildes [Kino-Position] (nur für Kinoformat)
Diese Funktion stellt die vertikale Position des Bildes beim Betrachten von Bildern im Kino-Bildformat ein.
Wenn [Kinoformat] unter [Bildformat] ausgewählt wurde, wird das Bild mit schwarzen Balken am oberen und unte-
ren Rand angezeigt.
Sie können die vertikale Position zwischen den schwarzen Balken einstellen.
HINWEIS: Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn "Kinoformat" als Bildformat ausgewählt wurde.
Einstellung der Horizontal/Vertikal-Position, des Taktes und der Phase [Position/Takt]
Sie können die Position und die Stabilität des Bildes manuell einstellen; [Horizontal], [Vertikal], [Takt] und [Phase].
[Horizontal/Vertikal] (nur bei RGB-Signalen verfügbar)
Stellt die Lage des Bildes horizontal und vertikal ein.
[Takt] (nur bei RGB-Signalen verfügbar)
Wenden Sie diese Option für die Feineinstellung des Computerbildes oder zum Beseitigen von möglicherweise
auftretenden Vertikalstreifen an. Diese Funktion stellt die Taktfrequenz ein, mit der horizontale Streifen im Bild elimi-
niert werden. Diese Einstellung kann erforderlich sein, wenn Sie Ihren Computer das erste Mal anschließen.
[Phase] (nur bei RGB-Signalen verfügbar)
Wenden Sie diese Funktion zur Einstellung der Phasenfrequenz oder zur Reduzierung von Videorauschen,
Punktinterferenzen oder Übersprechungen an. (Dies ist offenkundig, wenn Ihr Bild zu schimmern scheint.)
Wenden Sie [Phase] erst nach Beendigung von [Takt] an.
Durch die Durchführung der Funktion [Horizontal], [Vertikal], [Takt] oder [Phase] werden die Einstellwerte der
gegenwärtig zu projizierenden Quelle im Speicher des Projektors abgelegt.
Beim nächsten Projizieren derselben Quelle (bei gleicher Aufl ösung und gleicher Horizontal- und Vertikal-
Frequenz) ruft der Projektor die im Speicher für die betreffende Quelle abgelegten Werte auf.
Wählen Sie [Reset] → [Aktuelles Signal] oder [Alle Daten] über das Menü, um die gespeicherten Werte zu
löschen und die Einstellwerte zurückzustellen.
Einschalten der Geräuschreduktion [Rauschunterdrückung]
Schaltet die Rauschunterdrückungsfunktion ein oder aus. Wählen Sie zur Verminderung von Videorauschen Aktiv.
HINWEIS:
• Diese Funktion steht für 480p, 576p, 720p, 1080i und RGB-Signale nicht zur Verfügung.
• Wenn die Rauschunterdrückung ausgeschaltet ist, erhalten Sie durch eine höhere Bandbreite die beste Bildqualität. Wenn die
Rauschunterdrückung eingeschaltet ist, wird das Bild geschmeidig gemacht.
Einstellung des Telekino-Modus [Telecine]
3:2 oder 2:2-Pull-Down-Korrektur, um Flimmern und Bildstörungen zu beseitigen.
Auto ....................... Für eine Filmquelle wie DVD-Player.
Inaktiv ................... Für andere Signale als Filmquellen.
HINWEIS: Diese Funktion steht für 480p, 576p, 720p, 1080i und RGB-Signale nicht zur Verfügung.
Downloaded from ProjectorsManual.com Manuals
5. Anwendung des Bildschirm-Menüs
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Np40gNp50g

Inhaltsverzeichnis