Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC NP60G Bedienungsanleitung Seite 29

Tragbarer projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung des Kippfußes
1. Heben Sie die Vorderkante des Projektors an.
VORSICHT:
Fassen Sie während der Einstellung des Kippfußes nicht an den Belüf-
tungsgrill, da er während des Betriebs des Projektors und auch noch
während der Abkühlphase nach dem Ausschalten heiß sein kann.
2. Heben Sie das Gerät an und halten Sie die Taste für den ein-
stellbaren Kippfuß an der Vorderseite gedrückt, um den ein-
stellbaren Kippfuß auszufahren (maximale Höhe).
3. Senken Sie die Vorderseite des Projektors auf die gewünschte
Höhe ab.
4. Lassen Sie die einstellbare Kippfuß-Taste los, um den einstell-
baren Kippfuß einrasten zu lassen.
Die Vorderseite des Projektors kann um ungefähr 10 Grad (nach
oben) geneigt werden.
Durch die Einstellung der Höhe eines projizierten Bildes oder
durch die Veränderung des Projektionswinkels wird die automa-
tische Trapezverzerrungskorrektur aktiviert, um die vertikale Tra-
pezverzerrung so schnell wie möglich zu korrigieren.
VORSICHT:
Benutzen Sie den Kippfuß ausschließlich für den dafür vorgesehe-
nen Zweck. Eine falsche Verwendung wie z.B. das Benutzen des
Kippfußes als Griff oder Aufhänger (von der Wand oder Zimmer-
decke) kann zu einer Beschädigung des Projektors führen.
HINWEIS: Die Höhe des hinteren Fußes kann auf bis zu 4 mm (1 Winkelgrad)
eingestellt werden. Drehen Sie den hinteren Fuß auf die gewünschte Höhe, um
das Bild auf der Projektionsoberfl äche rechteckig einzustellen. Fahren Sie den
hinteren Fuß um nicht mehr als 4 mm aus. Anderenfalls löst sich der hintere
Fuß von der Unterseite des Gerätes.
Downloaded from ProjectorsManual.com Manuals
3. Bildprojektion (Grundbetrieb)
1
Einstellbarer Kippfuß
Hinterer Fuß
Nach oben
21
Einstellbare
Kippfuß-Taste
2
Lüftungsschlitze (Auslass)
3
PC
C O
N TR
O L
C O
M PU
TE
R IN
VI D
EO
IN
S- VI
D EO
IN
A C
IN
Nach Unten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Np40gNp50g

Inhaltsverzeichnis