Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Notwendige Vorkenntnisse; Cyber-Sicherheit - ifm CR3020 Programmierhandbuch

Betriebssystem: v03 codesys-version: v3.5 ab sp11
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CR3020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheitshinweise
Das beschriebene Gerät wird als Teilkomponente in einem System verbaut.
– Die Sicherheit dieses Systems liegt in der Verantwortung des Erstellers.
– Der Systemersteller ist verpflichtet, eine Risikobeurteilung durchzuführen und daraus eine
Dokumentation nach den gesetzlichen und normativen Anforderungen für den Betreiber und
den Benutzer des Systems zu erstellen und beizulegen. Diese muss alle erforderlichen
Informationen und Sicherheitshinweise für den Betreiber, Benutzer und ggf. vom
Systemersteller autorisiertes Servicepersonal beinhalten.
Dieses Dokument vor Inbetriebnahme des Produktes lesen und während der Einsatzdauer
aufbewahren.
Das Produkt muss sich uneingeschränkt für die betreffenden Applikationen und
Umgebungsbedingungen eignen.
Das Produkt nur bestimmungsgemäß verwenden (Ò Montageanleitung / Betriebsanleitung,
Bestimmungsgemäße Verwendung).
Die Missachtung von Anwendungshinweisen oder technischen Angaben kann zu Sach- und / oder
Personenschäden führen.
Für Folgen durch Eingriffe in das Produkt oder Fehlgebrauch durch den Betreiber übernimmt der
Hersteller keine Haftung und keine Gewährleistung.
Unsachgemäße oder nicht bestimmungsgemäße Verwendung können zu Funktionsstörungen des
Gerätes, zu unerwünschten Auswirkungen in der Applikation oder zum Verlust der
Gewährleistungsansprüche führen.
Montage, elektrischer Anschluss, Inbetriebnahme, Programmierung, Konfiguration, Bedienung und
Wartung des Produktes darf nur für die jeweilige Tätigkeit ausgebildetes, autorisiertes
Fachpersonal durchführen.
Mitgeltende Dokumente beachten.
2.1 Notwendige Vorkenntnisse
Das Dokument richtet sich an Fachkräfte. Dabei handelt es sich um Personen, die aufgrund ihrer
einschlägigen Ausbildung und ihrer Erfahrung befähigt sind, Risiken zu erkennen und mögliche
Gefährdungen zu vermeiden, die der Betrieb oder die Instandhaltung eines Produkts verursachen
kann.
Für die Programmierung sollten die Personen zusätzlich über Kenntnisse der Steuerungstechnik und
Erfahrung in der SPS-Programmierung nach IEC 61131-3 verfügen.
Das Dokument enthält Angaben zum korrekten Umgang mit dem Produkt.
2.2 Cyber-Sicherheit
ACHTUNG
Betrieb des Geräts in ungeschützter Netzwerkumgebung
w Unzulässiger Lese- oder Schreibzugriff auf Daten möglich.
w Unzulässige Beeinflussung der Gerätefunktion möglich.
u Zugriffsmöglichkeiten auf das Gerät prüfen und einschränken.
CR3020
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis