Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Makro-Funktion; Iso-Empfindlichkeit; Feste Iso-Werte - Leica Q2 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAKRO-FUNKTION

Mit dem Makro-Einstellring lässt sich der Arbeitsbereich für die
Entfernungs-Einstellung schnell vom normalen Entfernungsbereich
(30 cm bis unendlich) auf den Makro-Bereich (17 cm bis 30 cm) um-
schalten. Sowohl AF- als auch MF-Betrieb sind in beiden Bereichen
möglich.
Makro-Einstellring drehen, bis der Index-Punkt auf
• Beim Umschalten der Entfernungsbereiche wechseln ent-
sprechend die Entfernungsskalen auf dem Entfernungs-
Einstellring.

ISO-EMPFINDLICHKEIT

Die ISO-Einstellung umfasst insgesamt einen Bereich von ISO 50 bis
ISO 50 000 und erlaubt damit eine bedarfsgerechte Anpassung an
die jeweiligen Situationen.
Bei manueller Belichtungseinstellung ergibt sich mehr Spielraum
für die Verwendung der gewünschten Verschlusszeiten-Blenden-
Kombination. Innerhalb der automatischen Einstellung ist es mög-
lich, Prioritäten festzulegen, z. B. aus Gründen der Bildgestaltung.
Werkseinstellung:

FESTE ISO-WERTE

Es können Werte von ISO 50 bis ISO 50 000 in 11 Stufen gewählt
werden.
Im Hauptmenü
Gewünschten Wert wählen
Hinweis
steht
MACRO
• Insbesondere bei hohen ISO-Werten und nachträglicher Bildbe-
arbeitung können vor allem in größeren und gleichmäßig hellen
Flächen des Motivs Rauschen sowie vertikale und horizontale
Streifen sichtbar werden.
 Auto ISO 
wählen
 ISO 
FOTOGRAFIEREN ▸ ISO-EMPFINDLICHKEIT
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

19063

Inhaltsverzeichnis