Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

schweisskraft Easy-MIG 181 Multi Betriebsanleitung Seite 34

Multifunktionsinverter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung
Fehlerbehebungstabelle für das Modell Easy-MIG 181 Multi
Nr.
Störung
2
Unbeständige
oder
unterbrechende
Drahtförderung.
34
Ursache
Falsche Einstellung der Skala-
Werte.
Falsche Polarität ausgewählt.
Falsche Einstellung der Draht-
vorschubgeschwindigkeit.
Falsche Einstellung der Span-
nung.
MIG-Schweißbrennerführung zu
lang.
MIG-Brennerführung geknickt
oder im zu spitzen Winkel gehal-
ten.
Kontaktspitze ist verschließen,
falsche Größe, falscher Type.
Laufbüchse abgenutzt oder ver-
stopft (die häufigsten Ursachen
für schlechte Fütterung).
Falsche Laufbüchsengröße.
Verstopftes oder verschließe-
nes Einlassführungsrohr.
Draht falsch ausgerichtet in der
Antriebsrollenut.
Falsche Antriebsrollengröße
Falsche Art der Antriebsrolle
ausgewählt.
Verschließene Antriebsrollen.
Antriebsrollendruck zu hoch.
Zu viel Druck auf der Spu-
lendrehscheibe.
Der Draht kreuzt auf der Spule
oder quillt heraus.
Verunreinigter MIG-Draht.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Drahtvorschub- und
Spannungsskala für das MIG-Schweißen eingestellt
haben. Die Stromstärkeskala ist für MMA- und TIG-
Schweißen vorgesehen.
Wählen Sie die richtige Polarität für den eingesetzten
Draht aus - siehe Setup-Anleitung für das Gerät.
Stellen Sie die Drahtvorschubgeschwindigkeit ein.
Stellen Sie die Spannung korrekt ein.
Drähte mit kleinem Durchmesser und weiche Drähte
wie z.B. aus Aluminium lassen sich schlecht durch
lange Schweißbrennerführungen fördern - ersetzen
Sie den Schweißbrenner durch einen weniger langen
Schweißbrenner.
Entfernen Sie den Knick, reduzieren Sie den Winkel
oder Bogen.
Ersetzen Sie die Spitze mit der korrekten Größe oder
Type.
Versuchen Sie, die Laufbuchse zu reinigen, indem Sie
sie vorübergehend mit Druckluft ausblasen. Es wird
empfohlen, die Laufbuchse zu ersetzen.
Bauen Sie die korrekte Laufbuchsengröße ein.
Reinigen oder ersetzen Sie das Einlassführungsrohr.
Positionieren Sie den Draht in der Nut der Antriebs-
rolle.
Setzen Sie die korrekte Antriebsrollengröße ein: z.B.
für einen 0,8 mm Draht die erforderliche 0,8 mm An-
triebsrolle.
Setzen Sie die korrekte Art der Rolle ein. (z.B. Rändel-
walzen für Fülldrähte).
Ersetzen Sie die Antriebsrollen.
Er kann die Drahtelektrode abflachen und dazu füh-
ren, dass sie sich in der Kontaktspitze festsetzt - re-
duzieren Sie den Druck der Antriebsrolle.
Reduzieren Sie den Bremsdruck auf die Spulendreh-
scheibe.
Entfernen Sie die Spule, entwirren Sie den Draht oder
ersetzen Sie den Draht.
Verwenden Sie sauberen, trockenen und rostfreien
Draht. Schmieren Sie den Draht nicht mit Öl, Schmier-
mittel etc..
Behebung
MULTI-Serie | Version 1.08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis