Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

schweisskraft Easy-MIG 181 Multi Betriebsanleitung Seite 14

Multifunktionsinverter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
WARNUNG
Gefahren durch falsche Lagerung und
falschem Gebrauch der Schutzgasfla-
schen!
- Verwenden Sie nur Schutzgase in dafür vorgese-
henen Flaschen.
- Achten Sie auf Unversehrtheit sämtlicher Gaslei-
tungen und Schläuche.
- Achten Sie darauf, dass Schutzgasflaschen ord-
nungsgemäß gesichert sind. Bewahren Sie die
Flaschen immer in einer aufrechten Position auf
z.B. gesichert verkettet, auf einem Fahrgestell
oder festem Träger.
- Achten Sie bei der Aufbewahrung der Flaschen
darauf, dass diese ordnungsgemäß gesichert
sind und keine mechanischen, oder thermischen
Gefahren bestehen.
- Lagern Sie Gasflasche im sicheren Abstand zum
Lichtbogen und heißen Teilen.
- Ist die Gasflasche nicht im Gebrauch ist sie mit
der Schutzkappe zu verschließen.
- Ventilschutzkappen sollten immer aufgesetzt
und handfest sein, es sei denn, der Gasflasche
wird verwendet oder ist für den Gebrauch ange-
schlossen.
- Halten Sie stets ihren Kopf und ihr Gesicht weg
vom Gasflaschenventilauslass wenn das Gasfla-
schenventil geöffnet wird.
- Verwenden Sie nur komprimierte Gasflaschen
die das korrekte Schutzgas für den Prozess be-
inhalten und ordnungsgemäß arbeitende Regu-
latoren. Die Komponenten müssen ausgelegt
sein für das Gas und dem verwendeten Druck.
- Alle Schläuche, Klemmschellen, etc. müssen
passend für die Anwendung, gewartet und in
gutem Zustand sein.
- Ermöglichen Sie niemals der Elektrode, dem
Elektrodenhalter oder irgendeinem anderen
„heißen" Teil eine Gasflasche zu berühren.
Anwendungshinweise
- Schließen Sie das Erdungskabel direkt an das Ge-
rät an.
- Stellen Sie sicher, dass der Eingang einphasig ist:
50/60 Hz, 230 V ± 10%.
- Beobachten Sie den Lichtbogen nicht mit unge-
schützten Augen.
- Für gute Belüftungsbedingungen sorgen, um den
Arbeitszyklus zu verbessern.
- Schalten Sie den Motor aus, wenn der Vorgang
beendet ist, um den Energieverbrauch zu senken.
14
- Wenn der Netzschalter wegen eines Fehlers ab-
schaltet. Starten Sie das Gerät nicht neu, bis das
Problem behoben ist. Andernfalls wird das Stö-
rungsausmaß eventuell erweitert.
- Bei Störungen wenden Sie sich an Ihren Händler,
wenn kein autorisiertes Wartungspersonal zur
Verfügung steht!
Das Lichtbogenschweißgerät der MULTI-SERIE verwen-
det die neueste PWM-Technologie (Pulsweitenmodula-
tion) und ein IGBT-Leistungsmodul (Insulated Gate Bi-
polar Transistor), mit dem die Arbeitsfrequenz auf
Mittelfrequenz geändert werden kann, um den her-
kömmlichen massiven Arbeitsfrequenztransformator
durch den Mittelfrequenztransformator zu ersetzen. So-
mit zeichnet es sich durch tragbare, geringe Größe, ge-
ringes Gewicht und einen geringen Verbrauch aus.
Das Lichtbogenschweißgerät der MULTI-SERIE verwendet
Mischgas als Schutzgas zur Realisierung von Schutzgas-
schweißen, Aktivgas als Schutzgas zur Realisierung von
MAG-Schweißen und Inaktivgas (Ar) als Schutzgas zur
Realisierung des MIG-Schweißverfahrens.
Das MULTI-SERIES Lichtbogenschweißgerät verfügt
über automatische Schutzfunktionen mit intelligenten
Funktionen für Überspannung, Überstrom und Überhit-
zung. Wenn eines der oben genannten Probleme auf-
tritt, leuchtet die Alarmlampe an der Vorderseite auf und
der Ausgangsstrom wird automatisch abgeschaltet, um
das Gerät selbst zu schützen und die Lebensdauer des
Geräts zu verlängern.
Eigenschaften der MULTI-Serie:
- Digitales Steuerungssystem, echtzeit Anzeige der
Schweißparameter.
- Hochleistungfähige Multifunktionsstromquelle
(MIG/MAG).
- Wellenförmige Steuerung, Stabelektrodenschweißen.
- IGBT Technologie mit geringer Verlustleistung.
Die Geräte der MULTI-Serie zum Lichtbogenschweißen
sind geeignet zum Schweißen in allen Positionen für ver-
schiedene Platten aus Edelstahl, kohlenstoffhaltigem
Stahl, legiertem Stahl usw., die auch für Rohrleitungen,
Formenbau, in der Petrochemie, Architekturdekoration,
Autoreparatur, Fahrradbranche, dem Handwerk und der
allgemeinen Herstellung verwendet werden.
MAG - Metallaktivgasschweißen
TIG - Wolframinertgasschweißen
MIG - Metalinertgasschweißen
MULTI-Serie | Version 1.08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis