Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

schweisskraft Easy-MIG 181 Multi Betriebsanleitung Seite 32

Multifunktionsinverter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung
Fehlerbehebungstabelle für das Modell Easy-MIG 181 Multi
Nr.
Störung
2
Porösität - kleine Hohl-
räume oder Löcher resul-
tierend von Gaseinschlüs-
sen im Schweißmetal.
3
Der Draht drückt sich aus
während dem Schweißen
4
Bindefehler - Fehler im
Schweißmetal bei der Ver-
schmelzung mit dem
Grundmaterial oder ei-
nem voranschreitenden
Schweißtropfen.
32
Ursache
Falsches Gas.
Ungeeigneter Gasfluss oder
zu viel Gas.
Feuchtes Grundmaterial.
Verunreinigtes Grundmaterial.
Verunreinigter Fülldraht.
Gasdüse verstopft oder aus-
geleiert.
Fehlender oder beschädig-
ter Gasdiffusor.
MIG-Schweißbrenner: euro-
spezifischer O-Ring fehlt
oder ist beschädigt.
Der Schweißbrenner wird zu
weit entfernt gehalten.
Schweißspannung ist zu
niedrig gesetzt.
Drahtvorschubgeschwindig-
keit ist zu hoch.
Verunreinigtes Grundmaterial.
Unzureichende Hitzeeinfuhr.
Unzureichende Schweiß-
technik.
Sorgen Sie dafür dass das richtige Gas verwen-
det wird.
Überprüfen Sie, dass das Gas angeschlossen
ist, Überprüfen Sie den korrekten Sitz der
Schläuche und das das Gasventil und der
Schweißbrenner nicht blockiert sind. Stellen Sie
den Gasdurchfluss zwischen 10 bis 15 l/min ein.
Prüfen Sie die Schläuche und Kupplungen auf
Löcher und Leakagen. Schützen Sie den
Schweißbereich gegen Wind und Luftzüge.
Entfernen Sie jegliche Feuchte vom Grundmate-
rial bevor Sie mit dem Schweißen beginnen.
Entfernen Sie die Verunreinigungen und Material
wie Farbe, Schmierfett, Öl und Dreck vom
Grundmaterial.
Entfernen Sie alles Schmierfett, Öl und Dreck so-
wie Späne vom Grundmaterial.
Reinigen oder ersetzen Sie die Gasdüse.
Ersetzen Sie den Gasdiffusor.
Ersetzen Sie den O-Ring.
Führen Sie den Schweißbrenner näher am Werk-
stück und führen Sie die Spitzen 5 -10 mm her-
aus.
Erhöhen Sie die Spannung.
Reduzieren Sie die Drahtvorschubgeschwindig-
keit.
Entfernen Sie Materialien wie Farbe, Schmiermit-
tel, Öl, und Schmutz, einschließlich Walzzunder
vom Basismaterial.
Wählen Sie einen höheren Spannungsbereich
und/oder stellen Sie eine geeignete Drahtvor-
schubgeschwindigkeit ein.
Halten Sie den Lichtbogen an der Vorderkante
des Schweißbades. Der Arbeitswinkel der Pistole
sollte zwischen 5 und 15 ° liegen. Richten Sie
den Lichtbogen auf die Schweißnaht. Passen Sie
den Arbeitswinkel an oder erweitern Sie die Nut,
um während des Schweißens Zugang zum Bo-
den zu erhalten. Halten Sie den Lichtbogen bei
Verwendung der Webtechnik vorübergehend an
den Seitenwänden.
MULTI-Serie | Version 1.08
Behebung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis