Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Sicherheitshinweise Sauger - Hilti NURON VC 5-22 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
▶ Das Produkt ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden.
▶ Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die mit diesem vertraut sind, bezüglich des sicheren
Gebrauches unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Das Gerät ist nicht
für Kinder bestimmt.
▶ Kinder müssen unterwiesen sein und beaufsichtigt werden, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
▶ Gesundheitsgefährliche, brennbare und/ oder explosive Stäube dürfen nicht gesaugt werden
(Magnesium-Aluminiumstaub usw.). Materialien, die heißer als 60°C sind, dürfen nicht gesaugt werden
(z. B. glimmende Zigaretten, heiße Asche). Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn die Staubklasse.
▶ Verwenden Sie kein Wasser, keine Öle, Fette oder Reinigungsmittel.
▶ Verwenden Sie das Benzin oder andere entzündliche Flüssigkeiten nicht für Reinigungsarbeiten.
▶ Achten Sie auf ihre Körperhaltung, wenn Sie das Produkt anheben oder tragen. Vermeiden Sie das
Heben und Tragen schwerer Lasten.
2.3
Zusätzliche Sicherheitshinweise Sauger
Arbeitsplatzsicherheit
▶ Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Elektrowerkzeugs fern.
Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
▶ Achten Sie auf eine korrekte Körperhaltung, wenn Sie das Elektrowerkzeug anheben oder tragen.
Elektrische Sicherheit
▶ Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie von Rohren, Heizungen, Herden und
Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
▶ Halten Sie Staubsauger von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in einen Staubsauger
erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
Sicherheit von Personen
▶ Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit
einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss
von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des
Elektrowerkzeugs kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
▶ Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille.
Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz,
je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeugs, verringert das Risiko von Verletzungen.
▶ Verwenden Sie den Staubsauger nicht in stark verstaubter Umgebung.
▶ Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit.
Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen. Bei Kontakt mit Wasser
abspülen. Kommt die Flüssigkeit in die Augen, spülen Sie diese mit viel Wasser aus und nehmen Sie
zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs
▶ Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie
Personen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht
gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn Sie von unerfahrenen Personen benutzt werden.
▶ Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funk-
tionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des
Elektrowerkzeugs beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des Gerätes reparie-
ren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
▶ Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen.
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von
Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen
führen.
▶ Verwenden Sie das richtige Gerät. Benutzen Sie das Gerät nicht für solche Zwecke, für die es nicht
vorgesehen ist, sondern nur bestimmungsgemäß und in einwandfreiem Zustand.
▶ Verwenden Sie den Sauger nicht als Entstauber, in Kombination mit Elektrogeräten.
▶ Betreiben Sie den Sauger nur mit eingebautem Filter.
▶ Vermeiden sie unbeabsichtigten Anlauf. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Akku einsetzen,
es anheben oder transportieren. Tragen Sie das Gerät nicht mit dem Finger am Ein-/ Ausschalter.
Bei Nichtgebrauch des Geräts während einer Arbeitspause, vor der Wartung, beim Wechseln von
Werkzeugen und während des Transports ist der Akku aus dem Gerät zu entfernen.
*2284803*
2284803
Bei
Das Tragen persönlicher
Deutsch
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis