Inbetriebnahme
In den ersten 10 Minuten nach dem Einschalten der Netz-
spannung befindet sich der Fußbodenheizungscontroller
im Startmodus. In dieser Zeit werden alle Heizzonen
angesteuert. Signalisiert wird dies durch das dauerhafte
Leuchten der Kanal-LEDs.
In den folgenden 20 Minuten werden die Ventile über
eine 2-Punkt-Regelung betrieben, d. h. ein Unterschrei-
ten der Soll-Temperatur führt zum Einschalten des Ven-
tils, ein Überschreiten zum Abschalten. Nach Ablauf der
20 Minuten werden die Ventile über eine PI-Regelung mit
PWM-Ausgang betrieben (Normal-Betrieb).
6.4
Anlernen
Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig,
bevor Sie mit dem Anlernen beginnen.
Damit der Fußbodenheizungscontroller in Ihr System in-
tegriert werden und mit anderen Geräten kommunizieren
kann, muss er zunächst angelernt werden.
Sie können den Fußbodenheizungscontroller entweder di-
rekt an Homematic IP Geräte (wie bspw. an den Wandther-
mostaten oder an die Multi IO Box) oder an den Home-
matic IP Access Point anlernen. Beim direkten Anlernen
erfolgt die Konfiguration am Wandthermostaten und beim
Anlernen an den Access Point über die Homematic IP App.
20