4
Einbauen des Hubaktors
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
1
Hubaktor
1
Lastösenbolzen (3½")
1
Lastösenbolzen (2¼")
2
Splint
1
Sechskantschraube (½" x 5½")
1
Sicherungsmutter (½")
Verfahren
1.
Fluchten Sie das Loch in der unteren
Befestigungsstelle für den Hubaktor mit den
Löchern in den Chassisbefestigungshalterungen
aus
(Bild
9).
2.
Befestigen Sie den Hubaktor mit dem
Lastösenbolzen (2¼") und dem Splint an den
Chassisbefestigungshalterungen
1. Hubaktor
2. Chassisbefestigungshalterungen
(Bild
9).
Bild 9
3. Lastösenbolzen (2¼")
4. Splint
3.
Stecken Sie den 2-poligen Steckverbinder des
hinteren Kabelbaums der Maschine in dem
2-poligen Steckverbinder des Hubaktors
10).
Hinweis:
hinteren Kabelbaums befindet sich neben der
Abdeckung der elektrischen Steuerung.
1. 2-poliger Steckverbinder
(hinterer Kabelbaum)
2. 2-poliger Steckverbinder
(Hubaktor)
4.
Schließen Sie das Minuskabel am Batteriepol
an.
5.
Drücken Sie den Auf-Teil des Ladepritschenhub-
schalters, um den Aktor auszufahren
Hinweis:
drücken Sie den anderen Teil des Schalters.
6.
Fluchten Sie den Auf-Teil mit der
12-Uhr-Stellung aus und setzen Sie den
Ladepritschenhubschalter in die Öffnung im
Armaturenbrett ein
Hinweis:
arretieren.
g024929
7
Der 2-polige Steckverbinder des
Bild 10
3. Abdeckung der
elektrischen Steuerung
4. Hubaktor
Wenn der Hubaktor nicht ausfährt,
(Bild
7).
Der Schalter sollte einrasten und
(Bild
g025011
(Bild
7).