Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der ersten Benutzung
Entfernen Sie alle Verpackungsbestandteile von den Geräteteilen und vom
Zubehör. Reinigen Sie vor dem ersten Einsatz alle Teile des Gerätes, wie im
Kapitel „Reinigung" beschrieben.
Besondere Vorbereitungen sind für den Gebrauch des Eierkochers nicht nötig.
Bitte beachten Sie jedoch die folgenden Punkte:
Es ist durchaus normal, falls der Eierkocher während der ersten Aufheizphase
für eine kurze Zeit einen eigenartigen Geruch erzeugt. Dies ist kein Grund zur
Besorgnis.
Bedenken Sie, dass das Anstechen der Eier die anschließende Haltbarkeit der
Eier etwas verkürzt. Wenn Sie die Eier nicht anstechen, besteht jedoch die
Gefahr, dass während des Kochvorgangs die Schale abplatzt.
Eier sollten nach dem Kochvorgang nicht abgeschreckt werden. Durch das
Wasser können Bakterien in das Ei eindringen, die die Haltbarkeit extrem
verkürzen. Wenn Sie die Eier abschrecken, sollten Sie diese innerhalb von zwei
Tagen verzehren. Verzichten Sie auf das Abschrecken, sind die Eier im
Kühlschrank bis zu drei Monate lang haltbar.
Benutzung
1. Stellen Sie das Gehäuse des Eierkochers auf eine ebene Fläche.
2. Stechen Sie die gewünschte Menge Eier gegebenenfalls in der Mitte der
bauchigen Seite an. Verwenden Sie dazu die Eieranstechnadel unter der
Abdeckung an der Unterseite des Messbechers. Seien Sie dabei vorsichtig
und verletzen Sie sich nicht an der spitzen Nadel.
3. Befüllen Sie den Messbecher mit normal temperiertem Leitungswasser.
Bitte entnehmen Sie die Menge des zu verwendenden Wassers den
untenstehenden Tabellen.
4. Gießen Sie den Inhalt des Messbechers in die Kochschale oben am
Eierkocher. Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Messbecher.
5. Stellen Sie die Eier-Ablage auf das Gehäuse des Eierkochers.
6. Legen Sie die Eier mit der bauchigen Seite auf die Eier-Ablage.
7. Legen Sie die Abdeckung auf die Eier-Ablage. Achten Sie darauf, dass die
Teile, wie vorgesehen, bündig aufeinander stehen.
8. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig geerdete
Schutzkontaktsteckdose.
9. Schalten Sie den Eierkocher mit dem Druckknopf ein. Die Kontrollleuchte
zeigt an, dass der Eierkocher eingeschaltet ist. Berühren Sie während und
nach dem Kochvorgang nicht die Abdeckung oder die Kochschale, da diese
sehr heiß werden. Wenn der Kochvorgang beendet ist, ertönt ein Signalton.

Bedienung

5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis