Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Westfalia 84 51 21 Bedienungsanleitung

Elektro-korkenzieher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor dem ersten Gebrauch
Machen Sie sich vor der ersten Benutzung mit dem Gerät vertraut. Beachten Sie
die Sicherheitshinweise und verwenden Sie das Gerät nur gemäß dieser
Anleitung. Entfernen Sie alle Verpackungsbestandteile von den Geräteteilen.
Zusammenbau
Erfassen Sie die Blende (7), wie im Bild bezeigt und
stecken Sie diese in die Ladestation (6) ein.
Hinweis: Die Blende kann nach dem Einsetzen in
die Ladestation nicht ohne Beschädigung wieder
entfernt werden, deshalb darf die Blende nicht mehr
abgenommen werden.
Laden des Akkublocks
Überzeugen Sie sich vor Gebrauch des Gerätes, dass die
Netzspannung Ihres Stromnetzes mit den Angaben auf dem
Typenschild des Ladegerätes übereinstimmt.
1. Verbinden Sie die Ladestation (6) mit dem Ladegerät (9) und
einer Steckdose.
2. Stecken Sie das Gerät auf die Ladestation, wie im Bild
rechts gezeigt, sonst kann der Akkublock nicht geladen
werden. Wenn die Ladeanzeige (4) nicht aufleuchtet, wird
der Akkublock nicht geladen. Damit der Akkublock vollstän-
dig geladen wird, laden Sie das Gerät beim allerersten Mal
für ca. 15 Stunden auf. Danach beträgt die Ladezeit ca. 6 – 8
Stunden. Mit einem vollgeladenen Akkublock können Sie bis
zu 30 Flaschen öffnen.
Die Ladeanzeige (4) leuchtet während des Ladevorganges
blau auf. Eine Ladeautomatik im Ladegerät ist nicht vorhan-
den. Unterbrechen Sie den Ladevorgang manuell und
trennen Sie nach dem Laden das Ladegerät von der Strom-
versorgung.
Folienschneider
1. Setzen Sie den Folienschneider auf die zu öffnende Flasche und drehen Sie
den Folienschneider um den Flaschenhals. Die integrierten Klingen schnei-
den die Folie ringsherum ab.
2. Nehmen Sie die Folie von der Flasche.
All manuals and user guides at all-guides.com

Bedienung

5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis