Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Falls Das Anschlusskabel Beschädigt Ist, Lassen; Stellen Sie Das Bügeleisen Vor Dem Bügeln; Wichtige Hinweise; Bewahren Sie Diese Gebrauchsanweisung Griffbereit Auf - ROWENTA First Class DA1510 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für First Class DA1510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
• Falls das Anschlusskabel beschädigt ist, lassen
Sie es aus Sicherheitsgründen sofort von einer
zugelassenen Kundendienststelle ersetzen.
• Dieses Bügeleisen ist nicht für den herkömmlichen
Gebrauch
• STELLEN SIE DAS BÜGELEISEN VOR DEM BÜGELN
MIT EINEM SCHARFEN GEGENSTAND AUF DIE
SPANNUNG AN IHREM STANDORT EIN. WENN
DIE GEWÄHLTE SPANNUNG 120 V BETRÄGT,
ARBEITET DAS BÜGELEISEN BEI 110–127 V. WENN
DIE SPANNUNG AUF 240 V EINGESTELLT IST,
ARBEITET DAS BÜGELEISEN BEI 220–240 V.
• Das Bügeleisen muss unbedingt an einer geerdeten Steckdose angeschlossen werden.
Ein fehlerhafter Anschluss kann zu irreparablen Schäden am Bügeleisen führen und setzt
die Garantie außer Kraft.
• Falls Sie ein Verlängerungskabel verwenden, vergewissern Sie sich, dass es
entsprechend der Leistung des Gerätes ausgelegt ist und über einen bipolaren Stecker
mit Erdleiter verfügt. Es muss so liegen, dass sich keine Stolperfalle bildet.
• Falls das Anschlusskabel beschädigt ist, lassen Sie es aus Sicherheitsgründen sofort von
einer zugelassenen Kundendienststelle ersetzen.
• Ziehen Sie nie den Stecker am Netzkabel aus der Steckdose.
• Das Bügeleisen, die Zuleitung oder den Stecker nie in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit tauchen!
• Zuleitung nicht mit heißen Teilen des Gerätes in Berührung kommen lassen und nicht über
scharfe Kanten ziehen oder legen. Zuleitung nicht herunter hängen lassen.
• Das Gerät gibt Dampf ab, der zu Verbrennungen führen kann, besonders, wenn Sie auf
einer Ecke des Bügelbretts bügeln. Richten Sie den Dampfstrahl nie auf Personen oder
Tiere . Bügeln Sie keine am Körper befindliche Kleidung.
• Jeder Eingriff, außer der im Haushalt üblichen Reinigung und Wartung durch den
Kunden, muss durch den Kundendienst erfolgen..
• Die Sicherheit dieses Geräts entspricht den gültigen technischen Bestimmungen und
Normen (elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannung, Umweltverträglichkeit).
• Dieses Produkt ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch in geschlossenen Räumen
konzipiert.
• Bei unsachgemäßer oder der Gebrauchsanleitung zuwiderlaufender Benutzung
übernimmt der Hersteller keine Haftung und die Garantie erlischt.
DENKEN SIE AN DEN SCHUTZ DER UMWELT !
i Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.
 Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde
ab.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung
BESCHREIBUNG DES BÜGELEISENS
Seite 1)
1.
Einstellen der
Betriebsspannung (120/240 V)
2.
Temperaturkontrolle
3.
Dampfknopf
4.
Präzisionsbügelspitze
5.
Bügelsohle Microsteam200
vorgesehen.

WICHTIGE HINWEISE

griffbereit auf
6.
Griff des Wasserbehälters
7.
Einfüllöffnung
8.
Dampfknopf
9.
Entriegelungsknopf für den
Griff
4
(siehe Abbildung auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

First class da1511First class da1510f1

Inhaltsverzeichnis