Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miogarden CLASSIC LF C36 Originalbetriebsanleitung Seite 20

Sprühnebelventilator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
WARNUNG: Werden Sie nicht achtlos, nur weil Sie sich mit den Geräten
auskennen. Denken Sie daran, dass eine Sekunde der Unachtsamkeit ausreicht,
um sich schwer zu verletzen.
WARNUNG: Verwenden Sie niemals Anbau- oder Zubehörteile, die nicht
vom Gerätehersteller empfohlen werden. Schwere Verletzungen sind nicht
ausgeschlossen, wenn Anbauteile und Zubehör von Fremdherstellern eingesetzt
wird.
WARNUNG: Austretendes Wasser und Nebel keinesfalls auf Elektrogeräte richten.
Es besteht schwere oder tödliche Stromschlaggefahr.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch des Lüfters, ob alle
Leitungen fest angeschlossen sind. Durch verschüttetes oder austretendes Wasser
kann es zu rutschigen Untergründen kommen. Dadurch besteht Rutsch- und
Sturzgefahr.
WARNUNG: Verwenden Sie dieses Gerät nicht zum Versprühen von Pestiziden,
flüssigen Düngemitteln, Chemikalien oder anderen Flüssigkeiten, sondern nur
für reines Wasser. Das Versprühen dieser Stoffe kann schwere Verletzungen oder
Erkrankungen für den Verwender oder für Schaulustige zur Folge haben.
Herausnehmen und Einsetzen des Akkus
Einsetzen des Akkus (Abb. E).
Lassen Sie den Akku mit dem Akkufach des Geräts fluchten. Schieben Sie den Akku in das
Fach, bis er hörbar einrastet. Der Akku ist nun fest angeschlossen. Nun können Sie das
Akkufach schließen.
Herausnehmen des Akkus (Abb. F)
Öffnen Sie die Akkufach-Abdeckung. Drücken Sie den Akku-Entriegelungsknopf und ziehen
Sie den Akku aus dem Gerät.
HINWEIS: Nehmen Sie den Akku immer aus dem Gerät, bevor Sie Teile montieren,
Einstellungen vornehmen, das Gerät reinigen oder das Gerät nicht mehr
benötigen. Durch das Herausnehmen des Akkus werden versehentliche Starts
und daraus resultierende Verletzungen verhindert.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6305.910

Inhaltsverzeichnis