Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Miogarden CLASSIC LF C36 Originalbetriebsanleitung

Sprühnebelventilator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BETRIEB

Laden des Akkus
HINWEIS : Nehmen Sie den Akku aus dem Ladegerät, nachdem er vollständig geladen wurde.
HINWEIS : Der Akku muss vor der ersten Verwendung vollständig aufgeladen werden.
HINWEIS : Achten Sie auf die korrekte Netzspannung: Die Spannung der Stromquelle muss
der Spannung entsprechen, die auf dem Typenschild des Geräts angegeben ist.
1.
Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an. Die rote LED leuchtet auf.
2.
Zum Anschließen des Akkus müssen die Stege außen am Akku mit den Vertiefungen am
Ladegerät fluchten. Anschließend den Akku einführen. (Abb. E)
3.
Die rote LED des Ladegeräts leuchtet und die grüne Lampe blinkt beim normalen
Ladevorgang.
4.
Wenn der Akku aufgeladen ist, leuchtet die grüne LED.
5.
Nach dem Aufladen des Akkus die Entriegelungstaste drücken und den Akku
herausnehmen. (Abb. E)
Anzeige des Ladezustands (Abb. F)
Dieser Li-Ionen-Akku ist mit einer Ladezustandsanzeige ausgestattet, welche die verbleibende
Akkuladung anzeigt. Drücken Sie die Taste zum Anzeigen des Akkuladezustand wie
nachfolgend beschrieben. Die LEDs leuchten ca. 4 Sekunden lang auf.
So erreichen sie die längste lebensdauer des akkus
1.
Achten Sie darauf, dass der Akku niemals völlig entladen wird, bevor Sie ihn wieder
aufladen. Der Akku sollte in das Ladegerät eingelegt werden, sobald die Ladung des
Akkus zu Ende geht oder sich mit dem Gerät Arbeiten nicht mehr ausführen lassen, die
sich zuvor ausführen ließen.
2.
Vermeiden Sie Kurzschlüsse. Achten Sie darauf, dass der Akku jedes Mal vollständig
aufgeladen wird, indem Sie das Ladegerät den kompletten Ladevorgang abschließen
lassen.
3.
Vermeiden Sie, dass lose Gegenstände wie Schrauben oder Nägel usw. zusammen mit
dem Akku aufbewahrt werden, da dadurch ein Kurzschluss entstehen oder eine Explosion
verursacht werden kann.
4.
Ziehen Sie immer den Stecker das Ladegeräts ab, wenn es nicht in Gebrauch ist und
lagern Sie es an einem trockenen und sicheren Ort.
5.
Vermeiden Sie das Laden oder Lagern des Akkus bei Temperaturen unter 5°C und über
45°C.
6.
Lassen Sie den Akku nach Gebrauch etwa 30 Minuten lang abkühlen, bevor Sie ihn
aufladen.
DE
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6305.910

Inhaltsverzeichnis