Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filterwartung; Filterauswahl; Filterklasse Anwendungsbereich; Filterbezug - systectherm M-WRG-S Betriebsanleitung

Komfort-wohnraumlüftung mit wärmerückgewinnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Lüftungsgerät M-WRG-S
12

Filterwartung

Das Lüftungsgerät verfügt über eine laufzeitgesteuerte Filterüberwachung mit akustischer
Anzeige. Es überwacht den Zeitraum ab dem letzten Luftfilterwechsel. Liegt der letzte
Luftfilterwechsel länger als ein Jahr zurück, wird die Filterwechselanzeige aktiviert und
damit ein anstehender Luftfilterwechsel signalisiert.
Über einen Zeitraum von ca. zwei bis drei Wochen werden die akustischen Warnintervalle
immer kürzer, je näher der Zeitpunkt des Luftfilterwechsels rückt. Der Luftfilterwechsel
muss durchgeführt werden, wenn das Warnsignal stündlich, jeweils eine Sekunde lang,
ertönt. Durch diesen längeren Zeitraum der Warnung ist der Nutzer in der Lage recht-
zeitig Ersatzfilter zu bestellen.
Sie können den Luftfilterwechsel ohne Werkzeug vornehmen.
HINWEIS
► Beachten Sie die Vorgaben zum Luftfilterwechsel in Abschnitt 6.3 auf Seite 20.
12.1

Filterauswahl

Für das Lüftungsgerät M-WRG-S kommen folgende Luftfilter zum Einsatz bzw. stehen zur
Auswahl:
Art.-Nr. Bezeichnung Filtertyp
5571
M-WRG-FS
5572
M-WRG-FA
5573
M-WRG-FK
Tab. 3:
Filterauswahl
12.2

Filterbezug

Über Ihre jeweilige Gebiets- oder Landesvertretung erhalten Sie entspre-
chende Informationen zum Filterbezug. Die Kontaktdaten finden Sie auf
unserer Website unter
QR-Code).
Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG
Am Hartholz 4 · D-82239 Alling
info@meltem.com · www.meltem.com

Filterklasse Anwendungsbereich

Standardfilter
ISO ePM10
(für Außenluft
65% (G4)
und Abluft)
Allergiker-
ISO ePM1
filter (nur für
60% (F7)
Außenluft)
Aktivkohle-
ISO ePM10
filter (nur für
60% (M6)
Außenluft)
www.meltem.com
(siehe auch nebenstehenden
- 25 -
L ÜF T UN G & WÄ R ME RÜC KG E W I N NU NG
Hält wirkungsvoll Grobstaubpar-
tikel der Staubklasse PM10 wie
z. B. Staub, Pollen und Pilz-
sporen zurück.
Filtert wirkungsvoll lungen-
gängige Feinstaubpartikel wie
Pollen, Ruß und Bakterien der
Staubklasse PM1 aus
Hält wirkungsvoll Grobstaub-
partikel der Staubklasse PM10
zurück, z. B. Blütenstaub, Pollen,
Pilzsporen, und bindet in der
Aktivkohleschicht Gerüche und
Schadgase wie Treibstoffe,
Stickoxide und Ozon.
M I T U N S L Ü F T E N S I E R I C H T I G
Zugang zu
www.meltem.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis