Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laub Und Fremdkörper; 10. Hindernisse; 11. Automatiksteuerung; 12. Bedienung Bei Stromausfall - Leiner Q.bus Bedienungsanleitung Für Den Endkunden

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
9. Laub und Fremdkörper
Laub und sonstige auf dem Markisentuch und in den Führungsschienen liegende Fremdkörper
sind sofort zu beseitigen. Es besteht die Gefahr, dass die
/abstürzt.
10.
Im Ausfahrbereich der
Gefahr, dass Personen dort eingequetscht werden.
11.
Wichtiger Sicherheitshinweis:
Eine
Pergolamarkise
kann unter extremen Bedingungen versagen (z. B. Stromausfall, Defekte, plötzlich auftretende
Unwetter). Es besteht die Gefahr, dass die
Empfehlung: Bei Abwesenheit die Automatiksteuerung auf manuellen Betrieb stellen und die
Pergolamarkise

12. Bedienung bei Stromausfall

Eine motorbetriebene
Gegenden mit häufigen Stromausfällen sollte der Einsatz einer Notstromversorgung in Erwägung
gezogen werden.

13. Reinigungs- und Wartungsarbeiten im Ausfahrbereich der Pergolamarkise

Motorbetriebene
sicherzustellen, dass die
Gebäudereiniger) stromlos geschaltet wird (z. B. Sicherung ausschalten).
Werden
Pergolamarkisen
(kontrollierte Stromunterbrechung von außen) betätigt werden, die jegliches Ein- und Ausfahren der
unmöglich macht.

14. Pflege

Die Metallteile Ihrer
Pergolamarkise
beschichtete Teile bleiben länger ansehnlich, wenn sie regelmäßig mit einem weichen Wolltuch abgerieben
werden.
Stärkere Verschmutzungen an beschichteten Teilen können mit gängigen Lackreinigungsmitteln für Pkws
entfernt werden.
Verschmutzungen des Markisentuches durch Luftverunreinigungen können Sie im trockenen Zustand abbürsten. Kleinere
lokale Flecke können nach dem Abtrocknen abgebürstet und dann mit Hilfe eines farblosen Radiergummis vorsichtig entfernt
werden.

15. Wartung

Eine sichere und gefahrlose Nutzung der
Anlage regelmäßig geprüft und gewartet wird. Die Wartungsvorschriften und Wartungsintervalle sind
zu beachten.
Die
Pergolamarkise
ist regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung an Bespannung und Gestell
zu untersuchen. Sollten Beschädigungen festgestellt werden, so ist der Fachhändler oder ein geeignetes
Serviceunternehmen mit der Reparatur zu beauftragen. Reparaturbedürftige
verwendet werden.
Hindernisse
Pergolamarkise
Automatiksteuerung
darf niemals unbeaufsichtigt ausgefahren sein. Eine Automatiksteuerung
eingefahren lassen.
Pergolamarkise
Pergolamarkisen
Pergolamarkise
von mehreren Nutzern betrieben, muss eine vorrangig schaltende Verriegelungsvorrichtung
haben einen ausreichenden Oberflächenschutz erhalten. Eloxierte und
Pergolamarkise
dürfen sich keine Hindernisse befinden. Es besteht die
Pergolamarkise
beschädigt wird oder ein-/abstürzt.
lässt sich ohne Strom nicht einfahren. In windreichen
können unbeabsichtigt in Gang gesetzt werden. Es ist
bei Reinigungs- und Wartungsarbeiten (z. B.
Pergolamarkise
kann nur gewährleistet werden, wenn die
beschädigt wird oder ein-
Pergolamarkise
Pergolamarkise
dürfen nicht
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis