Seite 18
D E U T S C H TISCH-, KAPP- UND GEHRUNGSSÄGE D27111 Herzlichen Glückwunsch! EG-Konformitätserklärung Sie haben sich für ein Werkzeug von D WALT entschieden, das die lange D WALT-Tradition fortsetzt, nur ausgereifte und in zahlreichen Tests bewährte Qualitätsprodukte für den Fachmann anzubieten.
Seite 19
D E U T S C H Sicherheitshinweise 13 Benutzen Sie das richtige Werkzeug Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in dieser Betriebsanleitung Beim Gebrauch von stationären Elektrowerkzeugen sind zum beschrieben. Verwenden Sie keine zu schwachen Werkzeuge oder Schutz gegen elektrischen Schlag, Verletzungs- und Feuergefahr Zubehörteile für schwere Arbeiten.
Seite 20
D E U T S C H ● Vor der Verwendung von Zubehörteilen schlagen Sie in der ● Vergewissern Sie sich, daß das Sägeblatt sich in die richtige Bedienungsanleitung nach. Die falsche Verwendung von Zubehör Richtung dreht und daß die Sägezähne zur Vorderseite der kann Sachschäden verursachen.
Seite 21
Gerätebeschreibung (Abb. A1 - A6) - Gesundheitsrisiko durch Einatmen des beim Arbeiten anfallenden Holzstaubes, insbesondere bei Eichen- und Buchenstaub. Ihre D27111 Tisch-, Kapp- und Gehrungssäge wurde für professionelle - Es besteht die Gefahr, daß Personen in der Nähe durch Anwendungsbereiche entwickelt. Diese Präzisionsmaschine kann herumfl...
Seite 22
D E U T S C H Verlängerungskabel ● Während die Schutzvorrichtung senkrecht gehalten wird, richten Sie den Schlitz hinten in der Schutzvorrichtung mit dem Spaltkeil aus. Sollte ein Verlängerungskabel erforderlich sein, verwenden Sie ein ● Senken Sie die Schutzvorrichtung über den Spaltkeil (19), wobei zugelassenes Verlängerungskabel, das für die Leistungsaufnahme des sichergestellt werden muß, daß...
Seite 23
D E U T S C H Einstellungen für Kappsägebetrieb ● Zum Justieren gehen Sie folgendermaßen vor: ● Lösen Sie den Neigungsfeststellhebel (15), und drehen Sie die Ihre Kapp- und Gehrungssäge wurde werksseitig genau eingestellt. Anschlagschraube für die senkrechte Stellung (55) hinein bzw. Sollte wegen des Transports oder aus irgendeinem anderen Grunde heraus, bis das Blatt 90°...
Seite 24
D E U T S C H ● Sichern Sie den Schienenfeststellknopf (17) mit dem Sägekopf in der Umrüsten vom Tischkreissäge- auf den Gehrungssägebetrieb hinteren Position. (Abb. A1 & A2) ● Drücken Sie auf den Kopfblockierungs-Freigabehebel (3), um den ● Sichern Sie den Tisch (19) in seiner höchsten Position. Kopf zu senken, und drücken Sie auf den Kopfverriegelungsstift (16).
Seite 25
D E U T S C H Sorgen Sie dafür, daß das Material während des Schneidens ● Schalten Sie die Maschine nach Beendigung des Schnittes ab und nicht kriecht; sichern Sie es sorgfältig. Lassen Sie das warten Sie, bis das Sägeblatt vollkommen stillsteht, bevor Sie den Sägeblatt immer zum Stillstand kommen, bevor Sie den Kopf in die obere Ruhelage zurückstellen.
D E U T S C H Doppelgehrungsschnitte Transport der Maschine (Abb. B) Doppelgehrungsschnitte sind Schnitte, die Gehrung und Neigung ● Um die Säge zu transportieren, senken Sie den Sägekopf und kombinieren. drücken Sie auf den Verriegelungsstift (17). ● Stellen Sie zuerst den Neigungswinkel und dann den Gehrungswinkel ●...
Seite 27
D E U T S C H ● Reinigen Sie die Teile, in und auf denen sich Sägestaub und -späne GARANTIE ansammeln, regelmäßig mit einer trockenen Bürste. ● 30 TAGE GELD ZURÜCK GARANTIE ● Umweltschutz Wenn Sie mit der Leistung Ihrer D WALT-Maschine nicht völlig zufrieden sind, können Sie sie unter Vorlage des Original- Getrennte Entsorgung.