Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T.Werk CHRONOS Originalmontageanleitung Seite 15

Click-montagesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CHRONOS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entfernen Sie den unteren Falz des Dachziegels/-platte mit einem Winkelschleifer.
GEFAHR
Gefahr durch Funkenbildung
1.5
➢ Setzen Sie für die Arbeiten mit dem Winkelschleifer
➢ Andernfalls kann es zu einer Verletzung des Auges
Setzen Sie die Dachziegel/-platte wieder an ihre ursprüngliche Stelle ein.
1.6
Ersetzen Sie die Biberschwanzziegel durch eine Metallersatzplatte.
1.7
Die Dachbefestigung bei einem Sparrendach ist angebracht.
2 Bringen Sie die Dachbefestigung an bei einem Pfettendach
Bei Dächern mit Wellplatten, Trapezblech oder Sandwichelementen ist die Unter-
konstruktion überwiegend horizontal verlegt (Holz- oder Stahlpfetten). Daher ist die
Verlegung der Module horizontal mit einem einlagigen System üblich.
Messen Sie die Profillage und die Position der Dachhaken aus. Markieren Sie an-
schließend die Position.
Pfettendach
2.1
Module quer
einlagiges System
Dachbefestigung
Vorgabe für Anzahl und Platzie-
rung Stockschrauben: Statik, Pfet-
tenabstand (bei > 1,35 m: je 2
Stockschrauben im Abstand der
Hochsicken/-wellen
keladapter für Montage der Profile
Kragarm je nach Schneelast bis zu
250 mm
T.Werk GmbH - CHRONOS Click-Montagesystem
zum Schutz der Augen eine Schutzbrille auf.
kommen.
zwei CHRONOS Click Profile je Modul-
reihe
Abstand abhängig von: Modulabmes-
+
Win-
sung, Klemmbereich der Module
(Vorgabe
Hochsicken/-wellen
Abstand der Module zwischen den
Reihen: ca. 10 mm
1. Profillage
des
Modulherstellers),
CHRONOS SV
in der Nähe der Stock-
schraube,
Abstand
max. 25 - 30 cm
Seite 15 von 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für T.Werk CHRONOS

Inhaltsverzeichnis