1 CHRONOS Trapezblech-Kurzstücke
Das Montagesystem „CHRONOS Trapez-
blech-Kurzstücke" kommt zur Montage einer
Photovoltaik-Anlage auf Trapezblechdächern
aller Art (Mindeststärke Stahl: 0,5 mm; Min-
deststärke Aluminium 0,6 mm; Mindest-
breite der Hochsicke 15 mm) zum Einsatz. Die
Montage der Module erfolgt dachparallel
quer oder hochkant. Das Montagesystem
wird dabei entweder mit 120 mm langen
CHRONOS Trapezblech-Kurzstücken im Hocksickenverlauf oder mittels 267 mm langen (87 -
207 mm Hocksickenabstand) beziehungsweise 393 mm langen (213 - 333 mm Hochsickenab-
stand) Kurzstücken quer zum Hochsickenverlauf ausgeführt. Die universell vorgelochten Kurz-
stücke gestalten die Montage bei größter Flexibilität einfach, schnell und kostengünstig. Die
Montage wird durch Verschraubung mittels bauaufsichtlich zugelassenen selbstfurchenden
Dünnblechschrauben umgesetzt. Um die Standsicherheit zu gewährleisten, ergänzt eine pro-
jektspezifische Windsogberechnung das Montagesystem.
2 Gebrauch der Montageanleitung
Die Montageanleitung ist Bestandteil des Montagesystems „CHRONOS Trapezblech-Kurzstü-
cke". Das Dokument enthält wichtige Hinweise zu allen Lebensphasen des Produktes, insbe-
sondere zur Montage. Die Montageanleitung wendet sich an qualifiziertes Fachpersonal zur
(De-)Montage und Wartung des Montagesystems „CHRONOS Trapezblech-Kurzstücke".
Zum qualifizierten Fachpersonal gehören Personen, die auf Grund ihrer fachlichen Ausbil-
dung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie ihrer Kenntnisse der einschlägigen Normen die vor-
gegebenen Montageschritte beurteilen und fachgerecht ausführen sowie mögliche Gefahren
dabei erkennen können.
3 Allgemeine Hinweise
➢ Bewahren Sie die Montageanleitung über die gesamte Lebenszeit des Produktes auf.
➢ Berücksichtigen Sie alle länderspezifisch gültigen Regelwerke.
➢ Führen Sie die Montage ausschließlich nach dem projektspezifischen Modulbelegungsplan
der T.Werk GmbH aus.
➢ Stimmen Sie alle Änderungen beim Aufbau des Montagesystems sowie sämtliche Verände-
rungen am Gebäude, die nach dem Erstellen des projektspezifischen Modulbelegungspla-
nes sowie der projektspezifischen Windsogberechnung erfolgen, mit der T.Werk GmbH ab.
Andernfalls erlöscht die Gewährleistung und der Standsicherheitsnachweis. Gleiches gilt
für fehlerhafte Angaben bei der Beauftragung.
T.Werk GmbH - CHRONOS Trapezblech-Kurzstücke
Seite 4 von 18